Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


GEA Group

Rechtsreferendar (w/m/d) bei GEA Group

GEA ist einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie sowie für ein breites Spektrum anderer Prozessindustrien. Rund 18.000 Mitarbeiter in mehr als 60 Ländern tragen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei - werden Sie Teil davon! Wir bieten Ihnen interessante und herausfordernde Aufgaben, ein angenehmes Arbeitsklima in internationalen Teams sowie attraktive Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in einem international tätigen Unternehmen.

Ihre Aufgaben:

Wir bieten Ihnen spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben eines Syndikusanwalts/Legal Counsel in der Rechtsabteilung eines internationalen Unternehmens. Sie haben die Möglichkeit, in einem Team von Experten und offener Arbeitsatmosphäre selbstständig praxisrelevante Sachverhalte - insbesondere aus den folgenden Bereichen mitzuarbeiten:

Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

Mergers & Acquisition

Compliance

Wettbewerbs- und Kartellrecht

Datenschutz- und IT-Recht

Allgemeines und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht

Nationale und internationale Rechts- und Schiedsverfahren

Versicherungsrecht

Patentrecht

Legal Tech

Was sollten Sie mitbringen?

1. Staatsexamen mindestens befriedigend

Verständnis und Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge

Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie eine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Bewerben Sie sich!

GEA legt Wert auf Chancengleichheit. Bewerberinnen und Bewerber werden daher unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, Abstammung, Genen, Behinderungen, sexueller Orientierung, Familienstatus, Veteranenstatus oder sonstigen, schutzwürdigen Merkmalen berücksichtigt. Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderung(en) sind erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.


 
» Nehmen Sie bitte im Rahmen Ihrer Bewerbung Bezug auf die Ausschreibung unseres Stationsangebots auf dieser Seite!
 
Infos zum Stationsangebot:
 
Stationsangebot vom: 23.02.2023
 
Stationen:
» Anwaltsstation
» Wahlstation

Ort: 40468 Düsseldorf
 
Rechtsgebiete:
» Gesellschaftsrecht/M&A
» Kapitalmarktrecht
» Wirtschaftsrecht

Gehalt: ja
 



Deutsches Institut für Menschenrechte, Berlin

Wahlstation 2024 in der Abteilung Internationale Menschenrechtspolitik, Frist 24.3.2023

Das Deutsche Institut für Menschenrechte e. V. ist die Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands. Es ist gemäß den Pariser Prinzipien der Vereinten Nationen akkreditiert (A-Status). Zu den Aufgaben des Instituts gehören Politikberatung, Menschenrechtsbildung, Information und Dokumentation, anwendungsorientierte Forschung zu menschenrechtlichen Themen sowie die Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen. Wir bieten Ihnen einen vertieften Einblick in die vielseitigen Tätigkeitsfelder einer Nationalen Menschenrechtinstitution. Ihre Aufgabenstellungen weisen Bezüge zum deutschen Recht sowie zum Europa- und Völkerrecht auf, insbesondere zu den in internationalen Übereinkommen und im supranationalen Recht verankerten Grund- und Menschenrechten. Sie arbeiten an Themen, die sich durch rechtspolitische Relevanz auszeichnen.

ARAG SE

Rechtsreferendar (m/w/d) Mediation

Weshalb du bei uns genau richtig bist? Weil wir für dich nicht nur viele spannende Aufgaben haben, sondern vor allem eine echte Mission: Wir helfen Menschen! Mit deinen besonderen Fähigkeiten leistest du deinen Beitrag, dass wir für unsere Kunden da sein können. Wenn mal etwas passiert und wenn möglich, auch schon vorher. Entfalte deine Stärken in einem international erfolgreichen Familienunternehmen, in dem Unabhängigkeit, Fairness und Chancengleichheit gemeinsam gelebt werden. Jeden Tag aufs Neue. Wir freuen uns auf dich!