Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


REISS GbR Rechtsanwälte Avoccati Commercialisti

Rechtsreferendare (m/w/divers) im italienischen Recht

Sie werden so schnell keine vergleichbare Kanzlei finden, die im deutsch-italienischen Recht eine solche Bedeutung hat. Ebenso wenig finden Sie kaum Anwälte, die mit annähernd so viel Elan und Freude arbeiten wie wir. Woran das liegt? Nun ja, wir sind mit Leidenschaft bei der Sache. Setzen uns für das Recht unserer Mandanten ein – und das typisch italienisch, mit dem nötigen Temperament und mit deutscher Ordnungsliebe. In unserem jungen, aber dennoch sehr erfahrenem Team bekommt Ihre Karriere deshalb den besonderen Schub.

Ihre Aufgaben:

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie die Anwälte bei der aktuellen Fallbearbeitung. Aufgaben können insbesondere die Recherche aktueller Rechtsprechung, die Vorformulierung von Schriftsätzen an gegnerische Partei bzw. Gericht sowie die Abgabe von Stellungnahmen sein.

Was sollten Sie mitbringen?

- Interesse/Kenntnisse im italienischen Recht
- Sehr gute deutsche und italienische Sprachkenntnisse (verhandlungssicher)
- Ein mindestens befriedigendes Examen im Bereich Rechtswissenschaften
- Anwaltsstation Wahlstation
2 x pro Woche 2-3 x pro Woche

Bewerben Sie sich!

Sie sind voller Tatkraft und möchten bereits im Referendariat den Grundstein für Ihren Berufsweg legen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an buchhaltung@kanzlei-reiss.de

 
» Nehmen Sie bitte im Rahmen Ihrer Bewerbung Bezug auf die Ausschreibung unseres Stationsangebots auf dieser Seite!
 
Infos zum Stationsangebot:
 
Stationsangebot vom: 25.03.2025
 
Stationen:
Anwaltsstation
» Wahlstation

Ort: 60325 Frankfurt am Main
 
Rechtsgebiete:
Familien-/Erbrecht
» Immobilienrecht
» Strafrecht
» Zivilrecht

Gehalt: ja
 



Universalschlichtungsstelle des Bundes

Rechtsreferendar*innen (w/m/d) Wahlstation

Branchenübergreifend Verbraucherstreitigkeiten mit Unternehmen neutral und unabhängig schlichten, auch grenzübergreifend: Das ist seit 2016 unsere Aufgabe. Ein Schlichtungsverfahren ist für Verbraucherinnen und Verbraucher eine Möglichkeit, den Streit schnell, unkompliziert und kostenlos beizulegen. Es gibt 29 Verbraucherschlichtungsstellen in Deutschland mit jährlich zehntausenden Anträgen. Viele sind auf bestimmte Branchen spezialisiert. Wir helfen dabei, die richtige Schlichtungsstelle zu finden. Aber auch bei einer relativ guten Abdeckung der Bereiche gibt es Lücken. Dort, wo es diese gibt, kommen wir als Auffangschlichtungsstelle ins Spiel. Grundlage ist das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG).

Bundesverband Deutsche Startups e.V.

Rechtsreferendariat beim Startup-Verband (Berlin/remote)

Startups sind die treibende Wirtschaftskraft unserer Zukunft. Visionäre Gründerinnen und Gründer setzen mit Mut große Ideen in die Tat um. Wir wollen diesen Vordenkern zur Seite stehen, in dem wir ihre Interessen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit vertreten. Wir gestalten Debatten zu zentralen Themen dieses selbstbewussten Startup-Ökosystems und setzen sie auf die politische Agenda. In unserem Netzwerk schaffen wir einen gleichberechtigten Austausch zwischen Startups, etablierter Wirtschaft und Politik. Wir geben Gründungswissen und -erfahrung von Generation zu Generation weiter und tragen die Startup-Kultur in Mittelstand und Konzerne. Wir wollen Deutschland und Europa zu einem gründungsfreundlichen Standort machen, der Risikobereitschaft honoriert und den Pionieren unserer Zeit die besten Voraussetzungen bietet, um mit Innovationskraft erfolgreich zu sein. Dabei leitet uns die Vision einer offenen, gleichberechtigten und fortschrittsorientierten Gesellschaft.