Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


Rechtecheck

Flexibler Nebenjob neben dem Referendariat - 100 Prozent remote!

Das Verbraucherrechtsmagazin Rechtecheck bietet Informationen zu diversen Rechtsthemen des Alltags und verbindet Verbraucher mit den passenden Anwälten.

Ihre Aufgaben:

Wir suchen Referendare, die neben ihrem Referendariat einen flexiblen Nebenjob ausüben möchten. In dem Rahmen würden Sie für das Verbraucherrechtsmagazin Rechtecheck in regelmäßigen Abständen Blogartikel zu rechtlich relevanten Alltagsthemen verfassen. Es handelt sich nicht um wissenschaftliche Texte, sondern um verständlich formulierte Artikel, die dem juristischen Laien einen Überblick verschaffen - die Recherche kann also ohne Probleme online erfolgen.

Sie würden freiberuflich tätig werden (alle wichtigen Infos dazu geben wir Ihnen an die Hand) und können selbst entscheiden, wie viele Blogartikel Sie für uns schreiben möchten, damit Sie auf jeden Fall genug Zeit für Ihr Referendariat haben.

Verdienst: 100 Euro pro Blogartikel

Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Bewerbung an harings.lisa@googlemail.com!

Was sollten Sie mitbringen?

- Freude am Schreiben
- Guter schriftlicher Ausdruck
- Eigenständige Recherche

Bewerben Sie sich!

Bewerbung bitte an harings.lisa@googlemail.com.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter +491786586896 zur Verfügung.

 
» Nehmen Sie bitte im Rahmen Ihrer Bewerbung Bezug auf die Ausschreibung unseres Stationsangebots auf dieser Seite!
 
Infos zum Stationsangebot:
 
Stationsangebot vom: 15.09.2023
 
Stationen:
Wahlstation

Ort: remote remote
 
Rechtsgebiete:
Zivilrecht

Gehalt: ja
 



Deutscher Anwaltverein e.V. - Büro Brüssel

Europarechtlich interessierte Referendar:innen und Praktikant:innen (w/d/m) gesucht

Der Deutsche Anwaltverein (DAV) ist der Berufsverband der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Deutschland. Mit Geschäftsstellen in Berlin und Brüssel vertritt der DAV die Interessen der deutschen Anwaltschaft gegenüber Politik und Gesellschaft. Der DAV ist außerdem Dienstleister und Fortbilder. Die Brüsseler Geschäftsstelle vertritt die Interessen des DAV gegenüber den EU-Institutionen im Rahmen der stetig gewachsenen Zahl an anwaltsrelevanten Gesetzgebungsverfahren und stellt hierzu Dienstleistungen für die DAV-Mitglieder bereit. Mehr Informationen zur Arbeit des Brüsseler Büros finden Sie hier: https://dav-international.eu/

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Rechtsreferendare (m/w/d) oder Praktikanten (m/w/d) ab Mai 2024

Unser Team vor Ort berät deutsche und internationale Unternehmen, EU-Institutionen und nationale Stellen in allen Bereichen des europäischen Rechts und des nationalen Wirtschaftsrechts. Wir bieten Ihnen: eine erstklassige, praxisorientierte und vielfältige Ausbildung (z.B. Möglichkeit zur Teilnahme am Basiskurs Kartell- und EU-Recht), direkte Mitarbeit an Mandaten, Einblicke in den Anwaltsberuf aus europäischer Perspektive, eine attraktive Zusatzvergütung, Kaiserseminare, Unterstützung bei der Wohnungssuche