Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


Mönning Feser Partner Insolvenzverwaltung, Sanierung & Restrukturierung

Rechtsreferendar (w/m) in Niedersachsen, Gifhorn gesucht

Unsere Sozietät gehört zu den führenden Kanzleien Deutschlands auf dem Gebiet des Insolvenz-, Sanierungs- und Restrukturierungsrechts. Wir verfügen bundesweit über 13 Standorte. An diesen Standorten sind derzeit 11 Insolvenzverwalterinnen und Insolvenzverwalter sowie weitere Rechtsanwälte und ca. 90 erfahrene, weit überwiegend langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig.
Leider ist das von Dir ausgewählte Stationsangebot nicht mehr vorhanden. Suche jetzt nach aktuellen Stationsangeboten für Rechtsreferendare!
Infos zum Stationsangebot:
 
Stationsangebot vom: 23.03.2018
 
Stationen:
» Anwaltsstation
» Wahlstation

Ort: 38518 Gifhorn
 



FPS

Referendare (m/w/d) in allen Rechtsbereichen in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München

Bei FPS zu arbeiten heißt: Faszination für alle Facetten des Wirtschaftsrechts erleben. Denn wir stehen mit Begeisterung für das, was wir tun und setzen dabei den Fokus stets auf die Interessen unserer Mandantschaft. Wir bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und stellen uns gemeinsam mit unseren Teams den Herausforderungen der Zukunft. Werden Sie ein Teil von FPS und agieren Sie zusammen mit unseren 330 Mitarbeitenden an der Spitze der unabhängigen Wirtschaftskanzleien Deutschlands.

Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V.

Wahlstation in der Geschäftsstelle

Der AKG wurde im November 2007 gegründet und ist die mitgliederstärkste Organisation der freiwilligen Selbstkontrolle im Bereich der pharmazeutischen Industrie. Für den AKG hat die Einhaltung kodifizierter Wettbewerbs- und Verhaltensregeln nach dem praxisorientierten Grundsatz „Prävention vor Sanktion“ oberste Priorität. Als Einrichtung der Selbstkontrolle der pharmazeutischen Industrie unterstützt der AKG Ihre Mitglieder dabei, für ein transparentes und faires Unternehmensverhalten in der Zusammenarbeit der Pharmaindustrie mit den medizinischen Fachkreisen zu sorgen. Das Verfahren der internen Selbstkontrolle schließt insbesondere die Beratung und die Mediation, aber auch die Sanktion von vereinsinternen Verstößen gegen die AKG-Verhaltenskodizes ein.