Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


Law Library of Congress

Rechtsreferendar (w/m/d) für Verwaltungs- oder Wahlstation gesucht

Werden Sie Teil eines Teams bestehend aus Anwälten aus der ganzen Welt und unterstützen Sie den U.S. Kongress! Die Library of Congress ist die größte Bibliothek der Welt mit mehr als 40 Millionen Bücher und anderen (gedruckten) Werken in 470 Sprachen. Ihre Aufgabe besteht darin Wissen sowohl für die Politik als auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Law Library of Congress ist Teil der Library of Congress und wurde 1832 gegründet. Sie ist die größte rechtliche Bibliothek weltweit mit mehr als 2,9 Millionen Büchern. Die Law Library erfüllt drei wesentliche Aufgaben:
• Sammlung und Archivierung von rechtswissenschaftlichen Publikationen aus allen Ländern und Rechtssystemen der Welt (Collection Service);
• Erarbeitung und Bereitstellung von Gutachten zum ausländischen oder vergleichenden Recht durch fachkundige (ausländische und U.S.-amerikanische) Juristen für den U.S. Kongress und andere Bundesbehörden (Foreign Law Research);
• Ausarbeitung und Bereitstellung von Informationen über das U.S.-amerikanische und auch ausländische Rechtssysteme. Dies geschieht im Wege der Auftragsrecherche und allgemeiner Publikationen (Public Services).

Weitere Information finden Sie unter https://www.loc.gov/research-centers/law-library-of-congress/about-this-research-center/ und https://www.loc.gov/item/internships/global-legal-research/.

Ihre Aufgaben:

Die Ausbildung wird im Global Legal Research Directorate (GLRD) der Law Library of Congress in Washington, D.C., USA durchgeführt. Die Foreign Law Specialists im GLRD beantworten Anfragen und verfassen Rechtsgutachten zu allen Fragen des ausländischen Rechts für den U.S. Kongress, U.S. Gerichte und Exekutivagenturen und bieten Recherchehilfe für die allgemeine Bevölkerung an. Anfragen kommen zu allen Rechtsgebieten des jeweiligen Landes. Ziel ist es, die ausländische Regelung verständlich (auch für Nicht-Juristen) und im Vergleich zum U.S.-Recht darzustellen.

Aufgabe eines Referendars/einer Referendarin ist es bei der Recherche von Rechtsfragen zu allen Bereichen des deutschen, schweizerischen, österreichischen, liechtensteinischen, niederländischen und EU Rechts behilflich zu sein. Arbeitsprodukte sind unter anderem die Vorbereitung von schriftlichen Rechtsgutachten zu isolierten Rechtsfragen oder allgemein zum Rechtssystem eines Landes, vergleichende Darstellungen mit anderen Rechtsordnungen, Beantwortung von mündlichen Anfragen oder die allgemeine Unterstützung bei der Recherche des ausländischen Rechts.

Zudem wird erwartet, dass der/die Referendar/in sich über die neusten Rechtsentwicklungen in den jeweiligen Ländern auf dem Laufenden hält und Beiträge für die Online-Veröffentlichung der Law Library „Global Legal Monitor (GLM)“ und für den Blog „In Custodia Legis“ zu diesen Themen vorschlägt und verfasst.

Zudem wird dem/der Referendar/in die Möglichkeit gegeben an Fortbildungsveranstaltungen und Vorträgen teilzunehmen.

Die Arbeitssprache ist Englisch, jedoch findet die Kommunikation auch in anderen Sprachen statt, die der/die Referendar/in spricht. Das GLRD setzt sich aus Mitarbeitern aus aller Welt zusammen, so dass der/die Referendar/in sich in dieses multikulturelle Umfeld einfügen muss.

Was sollten Sie mitbringen?

Potentielle Referendare müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- erstes Staatsexamen mit mindestens vollbefriedigend
- gute Kenntnisse der englischen Sprache

Erfahrung als studentische/wissenschaftliche Hilfskraft oder mit dem Verfassen einer eigenen Doktorarbeit ist von Vorteil.

Bewerben Sie sich!

Bitte senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen auf Englisch per Email an LLScholar@loc.gov. Ansprechpartner ist Herr Russo.

Die Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- englische Schriftprobe (falls vorhanden)

 
» Nehmen Sie bitte im Rahmen Ihrer Bewerbung Bezug auf die Ausschreibung unseres Stationsangebots auf dieser Seite!
 
Infos zum Stationsangebot:
 
Stationsangebot vom: 24.04.2025
 
Stationen:
Verwaltungsstation
» Wahlstation

Ort: 20540 Washington, DC, USA
 
Rechtsgebiete:
EU-Recht
» Öffentliches Recht
» Strafrecht
» Zivilrecht

Gehalt: nein
 



Fachanwaltskanzlei Behrens

Rechtsreferendar (m/w/d) für die Rechtsanwalts- und Wahlstation

Wir beraten als Fachanwaltskanzlei Privatpersonen und Unternehmen auf den Gebieten des Miet-, Immobilien-, Arbeits- und Erbrechts. Unser Ziel ist es, unsere Mandanten fair, ehrlich und objektiv zu beraten. Unser neueingerichtetes Notariat befindet sich im Aufbau. Wir pflegen einen kollegialen und wertschätzenden Umgang miteinander, da uns unser Betriebsklima am Herzen liegt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: engagierten Rechtsreferendar (m/w/d) für die Rechtsanwalts- und Wahlstation zur Verstärkung unseres Teams für unsere Kanzlei in Schwarzenbek. Sie erwartet eine praxisnahe Ausbildung mit Fokus auf Arbeits-, Miet- und Erbrecht.

KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Referenar:innen in der Anwalts- oder Wahlstation

Wir suchen Menschen, die Praxisluft schnuppern möchten! Bei uns trifft Legal auf Tech! Technik, anwaltliches Know-How und Innovation sind fest in unserer Kanzlei-DNA verankert. Das macht uns zu einer der führenden Anwaltskanzleien für Inkasso und juristische Mengenprozesse. Das Geheimnis unseres Erfolges sind dabei unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Herzblut unsere Arbeit prägen und sowohl KSP als auch sich selbst ständig weiterentwickeln. Als echte Nordlichter freuen wir uns stets über frischen Wind und suchen deshalb Referendar:innen im Allgemeinen Zivilrecht