Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


HAVER & MAILÄNDER RECHTSANWÄLTE PARTNERSCHAFT MBB

Rechtsreferendare (w/m/d) gesucht

HAVER & MAILÄNDER ist eine national und international erfolgreiche Wirtschaftskanzlei. Wir beraten Mandanten in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts und bei der Auseinandersetzung in komplexen Streitigkeiten.

In einer Referendarstation oder einem Praktikum bei HAVER &
MAILÄNDER erhalten Sie tiefgehende Einblicke in den Beruf
der Rechtsanwälte und die vielfältigen Gebiete des deutschen
und internationalen Wirtschaftsrechts.

Ihre Aufgaben:

Zu den Highlights Ihres Programms zählen:

- Intensive fachliche Ausbildung,
- Betreuung durch einen erfahrenen Mentor,
- Einblicke in aktuelle, echte Mandate,
- Teilnahme an Gerichts- und Mandantenterminen,
- Erkundung verschiedener Rechtsgebiete,
- Individuelle Karriereförderung und Möglichkeiten zum persönlichen Austausch mit unseren Anwältinnen und Anwälten.

Wir bieten Ihnen eine spannende Zeit in unserer renommierten
Kanzlei und freuen uns darauf, Sie auszubilden.

Viele unserer Anwältinnen und Anwälte haben ihre Karriere als
Referendare bei uns begonnen und hier den Grundstein für
ihren beruflichen Weg gelegt.




Was sollten Sie mitbringen?

Ideale Kandidatinnen und Kandidaten bringen mit:

- Hervorragende juristische Leistungen in ihrer bisherigen Ausbildung
- Gute Englischkenntnisse
- Die Fähigkeit, sich sorgfältig und wissenschaftlich in rechtliche Fragestellungen einzuarbeiten

Bewerben Sie sich!

Als Referendarin oder Referendar profitieren Sie von einer
attraktiven Vergütung zusätzlich zu Ihrem Referendarsgehalt
sowie von unseren Gutscheinen für Repetitorien.

Wenn Sie in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung Ihre juristische Laufbahn vorantreiben möchten, freuen wir uns
auf Ihre Bewerbung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Roland Kläger, rk@haver-mailaender.de
Elisabeth S. Wyrembek LL.M., ew@haver-mailaender.de

 
» Nehmen Sie bitte im Rahmen Ihrer Bewerbung Bezug auf die Ausschreibung unseres Stationsangebots auf dieser Seite!
 
Infos zum Stationsangebot:
 
Stationsangebot vom: 04.08.2025
 
Stationen:
» Anwaltsstation
» Wahlstation

Ort: 70192 Stuttgart
 
Rechtsgebiete:
» Arbeits-/Sozialrecht
» Bankrecht
» Baurecht
» Compliance
» Datenschutzrecht
» Familien-/Erbrecht
» EU-Recht
» Gesellschaftsrecht/M&A
» Gewerblicher Rechtsschutz
» Handelsrecht
» Immobilienrecht
» Insolvenzrecht
» IT-/IP-Recht
» Kartellrecht
» Litigation
» Markenrecht
» Medienrecht
» Patentrecht
» Schiedsrecht
» Sportrecht
» Vergaberecht
» Wettbewerbsrecht
» Wirtschaftsrecht

Gehalt: ja
 



bayme vbm - Bayerische M+E Arbeitgeber

Referendar (m/w/d) Anwalts- oder Wahlstation Arbeitsrecht

bayme vbm sind die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie in Bayern. Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Interessen von über 3.600 Mitgliedsbetrieben und unterstützen diese mit effizienten Services beim Ausbau ihrer Wettbewerbsfähigkeit - in Bayern, Deutschland, Europa und weltweit. Unser juristisches Team besteht ca. aus 65 Volljurist*innen. Wir beraten unsere Mitgliedsunternehmen aus der Metall- und Elektro-Industrie bei arbeits-, sozial- und tarifrechtlichen Fragestellungen. Für unsere Zentrale in München sowie für unsere 7 Geschäftsstellen in Bayern an den Standorten in München, Augsburg, Passau, Regensburg, Nürnberg, Würzburg und Coburg suchen wir ganzjährig qualifizierte, engagierte und zuverlässige Referendare (m/w/d) für die Anwalts - oder Wahlstation (Berufsfeld Arbeits- und Sozialrecht). Besuchen Sie unsere Karriereseite und erfahren Sie, was uns als Arbeitgeber auszeichnet: www.bayern-stark-gemacht.de

Deutscher Weinbauverband e.V.

Wir bieten eine Ausbildung im Referendariat (m/w/d) – werden Sie Teil unseres Teams für die Anwalts- oder Wahlstation

Der Deutsche Weinbauverband e.V., kurz DWV, ist die Berufsorganisation der deutschen Winzerinnen und Winzer. Er vertritt seit 1874 die Gesamtinteressen seiner Mitglieder gegenüber internationalen und nationalen Institutionen und Organisationen und setzt sich dafür ein, die beruflichen Belange der deutschen Winzerschaft zu wahren und zu fördern. Als nationaler Dachverband stehen wir in ständigem Austausch mit unseren europäischen Kollegen, den regionalen Weinbauverbänden der Anbaugebiete, Sonderverbänden im Bereich der Weinbranche sowie mit europäischen und nationalen Behörden und Politikern.