Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


Deutscher Weinbauverband e.V.

Wir suchen Referendare (m/w/d) - werden Sie Teil unseres Teams für die Anwalts- oder Wahlstation.

Der Deutsche Weinbauverband e.V., kurz DWV, ist die Berufsorganisation der deutschen Winzerinnen und Winzer. Er vertritt seit 1874 die Gesamtinteressen seiner Mitglieder gegenüber internationalen und nationalen Institutionen und Organisationen und setzt sich dafür ein, die beruflichen Belange der deutschen Winzerschaft zu wahren und zu fördern.
Als nationaler Dachverband stehen wir in ständigem Austausch mit unseren europäischen Kollegen, den regionalen Weinbauverbänden der Anbaugebiete, Sonderverbänden im Bereich der Weinbranche sowie mit europäischen und nationalen Behörden und Politikern.

Wir suchen ab Februar 2024 in Bonn wieder eine/n engagierte/n Rechtsreferendar/in (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Einblick in die tägliche Arbeit eines interessenvertretenden und modernen Verbandes zu erhalten und dabei die Option sich in der Weiterentwicklung des Weinrechts unmittelbar einzubringen. Dabei stehen Praxis und Austausch mit den Mitgliedern im Vordergrund.
Sie werden im Bereich des europäischen und nationalen Weinrechts tätig sein. Sie können unterschiedliche Fragestellungen in diesem für die meisten unbekannten Rechtsgebiet in der Schnittstelle des öffentlichen Rechts, des Markenrechts, des Zivilrechts und des Europarechts selbstständig erarbeiten. Ihnen werden abwechslungsreiche Aufgaben zur selbstständigen Bearbeitung übertragen und Sie begleiten – sofern möglich – unsere Juristen zu Veranstaltungen und Terminen.

Was sollten Sie mitbringen?

- Eine selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Engagement und die Bereitschaft Neues zu erlernen
- Ein erfolgreich bestandenes erstes Staatsexamen
- Solide Englisch und MS-Office Kenntnisse
- Kenntnisse im Weinrecht sind nicht erforderlich
- „Eine gewisse Affinität zum Produkt kann aber nicht schaden“

Bewerben Sie sich!

Wenn Sie gemeinsam mit uns die Herausforderungen einer Sonderkultur im Bereich der Landwirtschaft aus rechtlicher Perspektive gestalten wollen, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung – ausschließlich digital – an Herrn Rechtsanwalt Matthias Dempfle (mdempfle@dwv-online.de).
 
» Nehmen Sie bitte im Rahmen Ihrer Bewerbung Bezug auf die Ausschreibung unseres Stationsangebots auf dieser Seite!
 
Infos zum Stationsangebot:
 
Stationsangebot vom: 21.04.2023
 
Stationen:
» Anwaltsstation
» Wahlstation

Ort: 53113 Bonn
 
Rechtsgebiete:
» Agrarrecht
» EU-Recht
» Handelsrecht
» Markenrecht
» Öffentliches Recht

Gehalt: ja
 



Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)

Rechtsreferendar/in (m/w/d) in der Wahlstation in München gesucht

Medienvielfalt sichern – Nutzerschutz fördern: Diese Ziele stellt die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) ins Zentrum ihres Handelns. Als Medienaufsicht für private Rundfunk- und Internetangebote in Bayern agiert die BLM unabhängig und staatsfern. Dabei ist es uns als moderne Regulierungseinrichtung ganz wichtig, sowohl die Anbieter als auch die Nutzerinnen und Nutzer kompetent in die Medienzukunft zu begleiten. Unterstützen Sie uns bei der spannenden Aufgabe, diese Zukunft mitzugestalten!

HAVER & MAILÄNDER Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Referendare (w/m/d) & Wiss. Mitarbeit gesucht

HAVER & MAILÄNDER gehört zu den etablierten und langjährig erfolgreichen, unabhängigen, mittelständischen Kanzleien mit einer starken internationalen Ausrichtung. Aber hinter dem Namen HAVER & MAILÄNDER steckt viel mehr als Tradition und Expertise – nämlich echte Leidenschaft, die besten Ergebnisse für unsere Mandanten zu erzielen. Die Sozietät mit Anwälten, die fachlich auf höchstem Niveau agieren, berät Unternehmen, Finanzinstitute, die öffentliche Hand und wohlhabende Privatpersonen auf praktisch allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Besondere Schwerpunkte liegen auf dem Bereich Litigation/Arbitration, Bank- und Kapitalmarktrecht, Kartell-, Vergabe- und Beihilferecht sowie Gesellschaftsrecht und M&A.