Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


Deutscher Anwaltverein e.V. - Büro Brüssel

Europarechtlich interessierte Referendar:innen und Praktikant:innen (w/d/m) gesucht

Der Deutsche Anwaltverein (DAV) ist der Berufsverband der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Deutschland.

Mit Geschäftsstellen in Berlin und Brüssel vertritt der DAV die Interessen der deutschen Anwaltschaft gegenüber Politik und Gesellschaft. Der DAV ist außerdem Dienstleister und Fortbilder.

Die Brüsseler Geschäftsstelle vertritt die Interessen des DAV gegenüber den EU-Institutionen im Rahmen der stetig gewachsenen Zahl an anwaltsrelevanten Gesetzgebungsverfahren und stellt hierzu Dienstleistungen für die DAV-Mitglieder bereit.

Mehr Informationen zur Arbeit des Brüsseler Büros finden Sie hier:
https://dav-international.eu/

Leider ist das von Dir ausgewählte Stationsangebot nicht mehr vorhanden. Suche jetzt nach aktuellen Stationsangeboten für Rechtsreferendare!
Infos zum Stationsangebot:
 
Stationsangebot vom: 12.07.2023
 
Stationen:
» Wahlstation

Ort: 1000 Brüssel
 



Rechtsanwalt Hagen Riemann

Wir suchen für unseren Standort Hamburg - Niendorf engagierte Referendare (m/w/d)

Die Rechtsanwaltskanzlei Hagen Riemann wurde im Jahr 2006 gegründet und steht für kompetente, lösungsorientierte Rechtsberatung. Als erfahrener Rechtsanwalt mit umfangreicher Expertise in verschiedenen Rechtsgebieten begleite ich meine Mandanten engagiert und zielgerichtet. Unsere Kanzlei zeichnet sich durch individuelle Betreuung, praxisnahe Lösungen und ein modernes Arbeitsumfeld aus. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Rechtsreferendar (m/w/d) für die Anwalts- oder Wahlstation.

Bundesverband Deutsche Startups e.V.

Rechtsreferendariat beim Startup-Verband (Berlin/remote)

Startups sind die treibende Wirtschaftskraft unserer Zukunft. Visionäre Gründerinnen und Gründer setzen mit Mut große Ideen in die Tat um. Wir wollen diesen Vordenkern zur Seite stehen, in dem wir ihre Interessen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit vertreten. Wir gestalten Debatten zu zentralen Themen dieses selbstbewussten Startup-Ökosystems und setzen sie auf die politische Agenda. In unserem Netzwerk schaffen wir einen gleichberechtigten Austausch zwischen Startups, etablierter Wirtschaft und Politik. Wir geben Gründungswissen und -erfahrung von Generation zu Generation weiter und tragen die Startup-Kultur in Mittelstand und Konzerne. Wir wollen Deutschland und Europa zu einem gründungsfreundlichen Standort machen, der Risikobereitschaft honoriert und den Pionieren unserer Zeit die besten Voraussetzungen bietet, um mit Innovationskraft erfolgreich zu sein. Dabei leitet uns die Vision einer offenen, gleichberechtigten und fortschrittsorientierten Gesellschaft.