Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


Cronemeyer Haisch

Referendar:in / WissMit im Presse- und Medienrecht (m/w/d)

Wir, eine renommierte Rechtsanwaltskanzlei mit Schwerpunkt im Presse- und Medienrecht, suchen zur Unterstützung unseres Teams ständig interessierte, engagierte und qualifizierte wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und Referendar:innen (m/w/d)

Weitere Informationen zu uns finden Sie unter: https://www.cronemeyer-haisch.de/

Ihre Aufgaben:

Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört insbesondere:

- Recherche und Analyse von rechtlichen Fragestellungen im Presse- und Medienrecht mit ständig aktuellem Bezug, auch im Bereich der sozialen Medien
- Erstellung von Gutachten, Stellungnahmen und juristischen Schriftsätzen
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Gerichtsverfahren und Verhandlungen
- Betreuung von unseren vielfach prominenten Mandant:innen und Beratung in medienrechtlichen Angelegenheiten
- Mitgestaltung von Verträgen und Teilnahme an Vertragsverhandlung über renommierte Medienprojekte
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Strategien zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen

Was sollten Sie mitbringen?

Wir erwarten von Ihnen:

- Abgeschlossenes juristisches Studium (Erstes Staatsexamen)
- Gesteigertes Interesse im Bereich des Presse- und Medienrechts und bestenfalls erste praktische Erfahrungen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit

Bewerben Sie sich!

Wir bieten Ihnen dafür:

- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Möglichkeit zur beruflichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Förderung von Eigenverantwortung und Selbständigkeit
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Anwältinnen und Anwälten im Presse- und Medienrecht
- Zielorientierte Unterstützung in der Examensvorbereitung
- Flexible Arbeits- und Lernzeiten
- Angenehmes Arbeitsklima bei flachen Hierarchien und ein motiviertes Team

Wenn Sie Interesse an einer spannenden Tätigkeit im Presse- und Medienrecht haben und gerne in einem renommierten Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Referenzen, per E-Mail an
vh@cronemeyer-haisch.de

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

 
» Nehmen Sie bitte im Rahmen Ihrer Bewerbung Bezug auf die Ausschreibung unseres Stationsangebots auf dieser Seite!
 
Infos zum Stationsangebot:
 
Stationsangebot vom: 09.07.2025
 
Stationen:
» Anwaltsstation
» Wahlstation

Ort: 20099 Hamburg
 
Rechtsgebiete:
» Medienrecht
» Urheberrecht

Gehalt: ja
 



Law Library of Congress

Rechtsreferendar (w/m/d) für Verwaltungs- oder Wahlstation gesucht

Werden Sie Teil eines Teams bestehend aus Anwälten aus der ganzen Welt und unterstützen Sie den U.S. Kongress! Die Library of Congress ist die größte Bibliothek der Welt mit mehr als 40 Millionen Bücher und anderen (gedruckten) Werken in 470 Sprachen. Ihre Aufgabe besteht darin Wissen sowohl für die Politik als auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Law Library of Congress ist Teil der Library of Congress und wurde 1832 gegründet. Sie ist die größte rechtliche Bibliothek weltweit mit mehr als 2,9 Millionen Büchern. Die Law Library erfüllt drei wesentliche Aufgaben: • Sammlung und Archivierung von rechtswissenschaftlichen Publikationen aus allen Ländern und Rechtssystemen der Welt (Collection Service); • Erarbeitung und Bereitstellung von Gutachten zum ausländischen oder vergleichenden Recht durch fachkundige (ausländische und U.S.-amerikanische) Juristen für den U.S. Kongress und andere Bundesbehörden (Foreign Law Research); • Ausarbeitung und Bereitstellung von Informationen über das U.S.-amerikanische und auch ausländische Rechtssysteme. Dies geschieht im Wege der Auftragsrecherche und allgemeiner Publikationen (Public Services). Weitere Information finden Sie unter https://www.loc.gov/research-centers/law-library-of-congress/about-this-research-center/ und https://www.loc.gov/item/internships/global-legal-research/.

Universität Leipzig, Dezernat 1: Forschung und Transfer

Rechtsreferendar:innen für die Wahlstation gesucht

Die Universität Leipzig wurde 1409 gegründet und gehört zu den forschungsstarken medizinführenden Universitäten in Deutschland. Sie bietet eine einmalige Fächervielfalt von Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Natur- und Lebenswissenschaften. Das Dezernat 1: Forschung und Transfer ist verantwortlich für die Bereiche Forschungsförderung, Antragsberatung sowie Transfer. Im Grundsatzreferat werden strategische Projekte betreut und übergreifende rechtliche Angelegenheiten bearbeitet.