Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


CMS Deutschland

Referendariat in Berlin

Wir suchen für unsere Standorte Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart ständig Rechtsreferendare (m/w/d).

CMS in Deutschland ist eine der führenden wirtschaftsberatenden Anwaltssozietäten. Insgesamt sind über 2.000 Mitarbeitende, darunter mehr als 750 Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Notar:innen, in acht wichtigen Wirtschaftszentren in Deutschland sowie in Brüssel, Hongkong, Peking und Shanghai tätig.






Leider ist das von Dir ausgewählte Stationsangebot nicht mehr vorhanden. Suche jetzt nach aktuellen Stationsangeboten für Rechtsreferendare!
Infos zum Stationsangebot:
 
Stationsangebot vom: 04.06.2024
 
Stationen:
» Verwaltungsstation
» Anwaltsstation
» Wahlstation

Ort: 10785 Berlin
 



Stenger Rechtsanwälte PartG mbB

Wir suchen Stationsreferendare (m/w/d) für die Anwalts - und/oder Wahlstation für unseren Hamburger Standort

Wir sind eine im Jahr 2013 gegründete Sozietät mit Standorten in Hamburg und Berlin. Wir beraten und vertreten mitteständische Unternehmen und Institutionen im Bereich des Gesellschafts- und Immobilienrechts sowie des Wettbewerbsrechts. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Prozessführung; hierbei übernehmen wir insbesondere für europäische Luftfahrtunternehmen die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung.

Deutscher Weinbauverband e.V.

Wir bieten eine Ausbildung im Referendariat (m/w/d) – werden Sie Teil unseres Teams für die Anwalts- oder Wahlstation

Der Deutsche Weinbauverband e.V., kurz DWV, ist die Berufsorganisation der deutschen Winzerinnen und Winzer. Er vertritt seit 1874 die Gesamtinteressen seiner Mitglieder gegenüber internationalen und nationalen Institutionen und Organisationen und setzt sich dafür ein, die beruflichen Belange der deutschen Winzerschaft zu wahren und zu fördern. Als nationaler Dachverband stehen wir in ständigem Austausch mit unseren europäischen Kollegen, den regionalen Weinbauverbänden der Anbaugebiete, Sonderverbänden im Bereich der Weinbranche sowie mit europäischen und nationalen Behörden und Politikern.