![WilmerHale](https://www.stationsradar.de/fotos-profile/18.png)
Referendare pro Jahr:
ca. 20–25
Vergütung:
550 € pro Wochenarbeitstag
Über 1.000 Rechtsanwälte und mehr als 2.000 Mitarbeiter sind an 14 Standorten in 5 Ländern für unsere Mandanten tätig. Auf die Beratung von Technologieunternehmen (Informationstechnologie, Software, IT-Services und Life Sciences) und Unternehmen aus regulierten Industrien (Telekommunikation, Luftverkehr, Energie und Medien) fokussiert, genießt die Sozietät in allen angebotenen Beratungsfeldern hohes Ansehen. Zu den Kernbereichen unseres Beratungsspektrums zählen das Unternehmensrecht einschließlich Arbeits- und Steuerrecht, der Gewerbliche Rechtsschutz und das Urheberrecht, das öffentliche Wirtschaftsrecht und das Kartellrecht. Mit unserem deutschen Legal Strategy- und Public Policy-Team setzen wir die Tradition unserer Sozietät, an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Politik zu beraten, erfolgreich fort.
Durch exzellente juristische und strategisch vorausschauende Beratung kombiniert mit hoher technologischer und regulatorischer Kompetenz gewinnen wir das Vertrauen unserer Mandanten und helfen, deren Ziele zu verwirklichen. Viele unserer Anwälte haben in Regierungsfunktionen, in der Verwaltung oder bei Unternehmen vertieften Einblick in einzelne Industrien und deren administrative Prozesse gewonnen.
Unsere Anwälte und Mitarbeiter verbindet eine gemeinsame Haltung und Kultur: Auf der ganzen Welt arbeiten Experten von WilmerHale in starken Teams, um unseren Mandanten zu dem entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu verhelfen. Jeder Anwalt und Mitarbeiter kann dabei auf das erforderliche Know-how und die Kapazität anderer Spezialbereiche zugreifen, um den individuellen Bedürfnissen des jeweiligen Mandats optimal gerecht zu werden. Wir arbeiten hoch qualifiziert, mit unternehmerischem Weitblick und mit Begeisterung für unsere Mandanten.
Stolz sind wir auch auf unser Engagement für Politik und Gesellschaft. In den USA reicht diese Tradition bis zu den Anfängen der Legal Aid-Bewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts zurück. Seitdem haben die Sozietät und ihre Anwälte stets eine führende Stellung bei ehrenamtlichen und gemeinnützigen Aktivitäten (Pro-Bono-Arbeit) eingenommen. Als Anerkennung für dieses Engagement erhielt die Sozietät 2003 den Pro Bono Award der Washingtoner Anwaltskammer.
Anwälte / Juristen: In Deutschland rund 50; weltweit mehr als 1000
Standorte: Berlin, Frankfurt am Main; Beijing, Boston, Brüssel, Dayton, Denver, London, Los Angeles, New York, Oxford, Palo Alto, Washington
Rechtsgebiete: Unternehmensrecht/M & A, Gesellschaftsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht, insbesondere Kartell- und Beihilferecht, Legal Strategy und Public Policy, Prozessführung und Streitbeilegung, Gewerblicher Rechtsschutz und IT-Recht, Markenund Vertriebsrecht, Life Sciences, insbesondere Arzneimittel- und Medizinprodukterecht, Agro- und Lebensmittelrecht, Internationale Regulierung und Außenhandel, Arbeitsrecht, Immobilienrecht, Notariat
Infos zur Referendarausbildung: keine Angaben
Erfahrungsbericht: (noch) nicht vorhanden