Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


Rheinische Post Mediengruppe GmbH

Wir suchen Referendare/innen für Urheber-, Medien- und Vertragsrecht

Die Rheinische Post Mediengruppe ist ein Medienunternehmen mit Hauptsitz in Düsseldorf, das zahlreiche gedruckte und digitale Medien herausgibt sowie mehrere Lokalrundfunksender betreibt.

Falls Sie sich für alle Facetten des Medienrechts interessieren und Erfahrung in allen medialen Bereichen – Print, Online, Hörfunk - sammeln möchten, bieten wir Ihnen im Rahmen der Wahlstation die Möglichkeit das Tagesgeschäft der Rechtsabteilung eines Medienhauses hautnah mit zu erleben.

Schwerpunkte sind Medienrecht, Urheberrecht, allgemeines Zivilrecht einschließlich Vertragsgestaltung, das Recht der AGB sowie Datenschutzrecht.

Wir bieten Ihnen ein angenehmes und kollegiales Umfeld sowie flexible Arbeitszeiten.

Weitere Informationen zum Unternehmen können Sie unserer Homepage entnehmen:
https://www.rheinischepostmediengruppe.de/

Ihre Aufgaben:

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie die Justiziarinnen bei der aktuellen Fallbearbeitung. Aufgaben können insbesondere die Recherche aktueller Rechtsprechung, die Vorformulierung von Schriftsätzen an Gegner bzw. Gericht sowie die Abgabe von Stellungnahmen sein.

Hauptsächlich werden Sie Fälle des allgemeinen Zivil- und Vertragsrechts sowie des Medien- und Urheberrechts bearbeiten.

Da wir auf die umfassende Ausbildung der bei uns tätigen Referendare Wert legen, werden Sie in die Beratung der einzelnen Firmen und Abteilungen einbezogen und nehmen an Besprechungen und - soweit möglich - an Gerichtsterminen teil.

Was sollten Sie mitbringen?

Sie sollten kommunikativ und einsatzfreudig sein, Spaß am Zivilrecht haben sowie nach Möglichkeit über Erfahrungen im Medienrecht verfügen, was jedoch keine Bedingung ist.

Bewerben Sie sich!

Wenn Sie Interesse haben, uns zu unterstützen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (gerne auch per Email): Rheinische Post Mediengruppe GmbH, Rechtsabteilung, Frau Cornelia Kielbasa, Zülpicher Straße 10, 40549 Düsseldorf, Tel.: 0211 505-1466, Email: cornelia.kielbasa@rheinische-post.de

https://karriere.rheinischepostmediengruppe.de/karriere/praktika/rechtsreferendariat

 
» Nehmen Sie bitte im Rahmen Ihrer Bewerbung Bezug auf die Ausschreibung unseres Stationsangebots auf dieser Seite!
 
Infos zum Stationsangebot:
 
Stationsangebot vom: 20.02.2025
 
Stationen:
Anwaltsstation
» Wahlstation

Ort: 40549 Düsseldorf
 
Rechtsgebiete:
Datenschutzrecht
» Medienrecht
» Urheberrecht
» Zivilrecht

Gehalt: nein
 



eBay

Rechtsreferendar*innen (Wahlstation) mit Interesse für E-Commerce und IP-Recht

Du kannst dich nicht entscheiden, wo du deine Wahlstation absolvieren sollst? Um dein Englisch unter Beweis zu stellen ins Ausland? Besser etwas mit Examensrelevanz? Vielleicht sogar Spaß bei der Arbeit und nette Kollegen? Eigenverantwortliche Tätigkeit? Endlich auch mal Geld verdienen? Das schließt sich nicht aus: Komm zu eBay! https://careers.ebayinc.com/join-our-team/start-your-search/find-jobs-by-location/detail/germany Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams am Stadtrand von Berlin ständig Rechtsreferendar*innen (Wahlstation) mit Interesse für E-Commerce und IP-Recht eBay ist der weltweite Online-Marktplatz mit Sitz im Silicon Valley. Ob für den regionalen, nationalen oder internationalen Verkauf – eBay bietet maßgeschneiderte Lösungen für den erfolgreichen Internet-Handel in 38 Märkten überall auf der Welt. Damit erschließt eBay der stetig wachsenden Internetgemeinschaft den weltweiten Online-Handel. Sei bei dieser Entwicklung dabei!

Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V.

Wahlstation in der Geschäftsstelle

Der AKG wurde im November 2007 gegründet und ist die mitgliederstärkste Organisation der freiwilligen Selbstkontrolle im Bereich der pharmazeutischen Industrie. Für den AKG hat die Einhaltung kodifizierter Wettbewerbs- und Verhaltensregeln nach dem praxisorientierten Grundsatz „Prävention vor Sanktion“ oberste Priorität. Als Einrichtung der Selbstkontrolle der pharmazeutischen Industrie unterstützt der AKG Ihre Mitglieder dabei, für ein transparentes und faires Unternehmensverhalten in der Zusammenarbeit der Pharmaindustrie mit den medizinischen Fachkreisen zu sorgen. Das Verfahren der internen Selbstkontrolle schließt insbesondere die Beratung und die Mediation, aber auch die Sanktion von vereinsinternen Verstößen gegen die AKG-Verhaltenskodizes ein.