Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


REHKATSCH RECHTSANWÄLTE

Urheber-/Medien-/Marken-/Presse-/Wettbewerbs-/Musik-/Social Mediarecht

Wir sind die Kanzlei REHKATSCH RECHTSANWÄLTE mit Sitz in Köln und einem zweiten Standort in Berlin. Hier wie dort ticken wir vermutlich etwas anders als die üblichen Kanzleien. Das zeigt sich schon an unserem inhaltlichen Schwerpunkt. Denn wir betreuen deutschlandweit Mandanten aus der Medien- und Unterhaltungsbranche – von Influencern mit Millionen Followern über angesagte und weniger bekannte Künstler, die ihre Fans online wie offline begeistern bis hin zu Musik- und Filmproduzenten, Agenturen und Managements, die das alles überhaupt erst möglich machen. Auch als Arbeitgeber heben wir uns bewusst ab. Wir sind ein echtes Team, in dem Du sein kannst, wie Du bist. Wir gehen freundschaftlich und kollegial miteinander um und arbeiten als Fachanwaltskanzlei an allen Schnittstellen des Urheber- und Medienrechts.
Leider ist das von Dir ausgewählte Stationsangebot nicht mehr vorhanden. Suche jetzt nach aktuellen Stationsangeboten für Rechtsreferendare!
Infos zum Stationsangebot:
 
Stationsangebot vom: 03.05.2024
 
Stationen:
» Anwaltsstation
» Wahlstation

Ort: Köln Berlin
 



Dr. Gerhards, Pragal, Reineke

Rechtsreferendar (m/w/d) für spannenden Einblick in die anwaltliche Tätigkeit gesucht

Wir sind spezialisiert auf die Bereiche des Versicherungsrechts / Verkehrsrechts / Arbeitsrechts. Wir suchen ab sofort einen Rechtsreferendar (m/w/d), der im Rahmen seiner Anwalts- oder Wahlstation Interesse an einer Mitarbeit in unserer Sozietät auf der Königsallee in Düsseldorf hat.

Bundesverband Deutsche Startups e.V.

Rechtsreferendariat beim Startup-Verband (Berlin/remote)

Startups sind die treibende Wirtschaftskraft unserer Zukunft. Visionäre Gründerinnen und Gründer setzen mit Mut große Ideen in die Tat um. Wir wollen diesen Vordenkern zur Seite stehen, in dem wir ihre Interessen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit vertreten. Wir gestalten Debatten zu zentralen Themen dieses selbstbewussten Startup-Ökosystems und setzen sie auf die politische Agenda. In unserem Netzwerk schaffen wir einen gleichberechtigten Austausch zwischen Startups, etablierter Wirtschaft und Politik. Wir geben Gründungswissen und -erfahrung von Generation zu Generation weiter und tragen die Startup-Kultur in Mittelstand und Konzerne. Wir wollen Deutschland und Europa zu einem gründungsfreundlichen Standort machen, der Risikobereitschaft honoriert und den Pionieren unserer Zeit die besten Voraussetzungen bietet, um mit Innovationskraft erfolgreich zu sein. Dabei leitet uns die Vision einer offenen, gleichberechtigten und fortschrittsorientierten Gesellschaft.