Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


Rechtsanwaltskanzlei Johannes Engelmann

Werkstudent (w/m/d) Jura & Recht, Referendare

Unsere Rechtsanwaltskanzlei Johannes Engelmann sucht für den Standort Berlin-Charlottenburg zum nächstmöglichen Eintritt einen engagierten Berufs- oder Quereinsteiger als Rechtsanwalt (m/w/d) im Straf- und Verkehrsrecht.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden Sie eigenverantwortlich eigene Mandate bearbeiten, insb. in den Rechtsgebieten Strafrecht, Verkehrsrecht und Mietrecht, und im Übrigen Ihre Kolleginnen und Kollegen bei Bedarf vertreten.

Ab sofort suchen wir in Teil- oder Vollzeit:
eine/- n Jurist/in, Studentische Hilfskraft, Referendare
insb. für die Bereiche Straf- und Verkehrsrecht.

Leider ist das von Dir ausgewählte Stationsangebot nicht mehr vorhanden. Suche jetzt nach aktuellen Stationsangeboten für Rechtsreferendare!
Infos zum Stationsangebot:
 
Stationsangebot vom: 14.09.2021
 
Stationen:
» Anwaltsstation

Ort: 10625 Berlin
 



Esche Schümann Commichau Partnerschaftsges. mbB

Rechtsreferendare (m/w/d) für alle Rechtsbereiche

Als eine der führenden multidisziplinären Sozietäten in Deutschland beraten und vertreten wir von unserem Standort Hamburg aus seit 1822 unsere nationalen und internationalen Mandanten in allen Bereichen der Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung mit rund 100 Berufsträgern und einem aus insgesamt rund 250 Köpfen bestehenden Team. Folgende Rechtsbereiche stehen Ihnen zur Auswahl: - Gewerblicher Rechtsschutz - Medienrecht - Commercial - Arbeitsrecht - Gesellschaftsrecht - Immobilienrecht - Insolvenzrecht - Kartellrecht - Öffentliches Recht/Vergaberecht - Unternehmenssteuerrecht - vermögende Privatpersonen, Stiftungen/NPO - Vermögensnachfolge

Bundesverband Deutsche Startups e.V.

Rechtsreferendariat beim Startup-Verband (Berlin/remote)

Startups sind die treibende Wirtschaftskraft unserer Zukunft. Visionäre Gründerinnen und Gründer setzen mit Mut große Ideen in die Tat um. Wir wollen diesen Vordenkern zur Seite stehen, in dem wir ihre Interessen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit vertreten. Wir gestalten Debatten zu zentralen Themen dieses selbstbewussten Startup-Ökosystems und setzen sie auf die politische Agenda. In unserem Netzwerk schaffen wir einen gleichberechtigten Austausch zwischen Startups, etablierter Wirtschaft und Politik. Wir geben Gründungswissen und -erfahrung von Generation zu Generation weiter und tragen die Startup-Kultur in Mittelstand und Konzerne. Wir wollen Deutschland und Europa zu einem gründungsfreundlichen Standort machen, der Risikobereitschaft honoriert und den Pionieren unserer Zeit die besten Voraussetzungen bietet, um mit Innovationskraft erfolgreich zu sein. Dabei leitet uns die Vision einer offenen, gleichberechtigten und fortschrittsorientierten Gesellschaft.