Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


Öko-Institut e.V.

Wahlstation beim Öko-Institut in Berlin oder Darmstadt

Das Öko-Institut ist eines der führenden Forschungs- und Beratungsinstitute zur nachhaltigen Entwicklung in Deutschland. Wir erstellen wissenschaftliche Expertisen und führen unabhängige Politikberatung durch. Die national, europäisch und international ausgerichteten Projekte werden in interdisziplinären Teams bearbeitet.
Unsere Büros befinden sich in Freiburg, Darmstadt und Berlin. Auftraggeber sind Ministerien, Unternehmen, Verbände sowie europäische und internationale Institutionen.

Leider ist das von Dir ausgewählte Stationsangebot nicht mehr vorhanden. Suche jetzt nach aktuellen Stationsangeboten für Rechtsreferendare!
Infos zum Stationsangebot:
 
Stationsangebot vom: 10.10.2023
 
Stationen:
» Wahlstation

Ort: 64295 Darmstadt
 



Universität Leipzig, Dezernat 1: Forschung und Transfer

Rechtsreferendar:innen für die Wahlstation gesucht

Die Universität Leipzig wurde 1409 gegründet und gehört zu den forschungsstarken medizinführenden Universitäten in Deutschland. Sie bietet eine einmalige Fächervielfalt von Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Natur- und Lebenswissenschaften. Das Dezernat 1: Forschung und Transfer ist verantwortlich für die Bereiche Forschungsförderung, Antragsberatung sowie Transfer. Im Grundsatzreferat werden strategische Projekte betreut und übergreifende rechtliche Angelegenheiten bearbeitet.

Universalschlichtungsstelle des Bundes

Rechtsreferendar*innen (w/m/d) Wahlstation

Branchenübergreifend Verbraucherstreitigkeiten mit Unternehmen neutral und unabhängig schlichten, auch grenzübergreifend: Das ist seit 2016 unsere Aufgabe. Ein Schlichtungsverfahren ist für Verbraucherinnen und Verbraucher eine Möglichkeit, den Streit schnell, unkompliziert und kostenlos beizulegen. Es gibt 29 Verbraucherschlichtungsstellen in Deutschland mit jährlich zehntausenden Anträgen. Viele sind auf bestimmte Branchen spezialisiert. Wir helfen dabei, die richtige Schlichtungsstelle zu finden. Aber auch bei einer relativ guten Abdeckung der Bereiche gibt es Lücken. Dort, wo es diese gibt, kommen wir als Auffangschlichtungsstelle ins Spiel. Grundlage ist das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG).