
Referendare pro Jahr:
5
Vergütung:
k.A.
Mit rund 500 tollen Kollegen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten ist unsere Rechtsanwaltskanzlei an der Schnittstelle von Zivil- und Wirtschaftsrecht zu Technologie tätig. In über 60jähriger Kanzleitradition besetzen wir als deutscher Marktführer hochspezialisiert und -technisiert das Segment des anwaltlichen Forderungsmanagements. Als Rechtsanwaltskanzlei mit Legal Tech- und Mengenfokus sind wir zudem im Bereich Dispute Resolution (außergerichtlich und gerichtlich) branchenübergreifend aktiv.
Wir leben flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur.
Ausführliche Informationen finden Sie auch unter ww.ksp.de
Anwälte / Juristen: 60
Standorte: Hamburg
Rechtsgebiete: allgemeines Zivilrecht; anwaltliches Forderungsmanagement; allgemeines Wirtschaftsrecht
Infos zur Referendarausbildung:
Was Referendar*innen bei uns erwartet:
- Bearbeitung unterschiedlicher Fallgestaltungen aus dem Wirtschaftsrecht (z.B. Franchise-, Darlehns- und Gewerbemietrecht)
- Prüfung und Bewertung rechtlicher Fragestellungen für unsere vielfältige Mandantschaft, Recherche von Rechtsprechung und Erstellung von Gutachten
- Volle Einbindung in das prozessuale Tagesgeschäft vom gerichtlichen Mahnverfahren bis zur Zwangsvollstreckung
- Eigenständige Bearbeitung außergerichtlicher und gerichtlicher Schriftwechsel
- Eigenverantwortliche Wahrnehmung von Gerichtsterminen
Warum Sie zu uns kommen sollten:
- Mentoring: ein/e erfahrene/r Anwalt/in steht Ihnen mit Rat und Tag zur Seite
- Praxisnahe Ausbildung, Bearbeitung examensrelevanter Verfahren
- Übernahme Klausurenpaket für Kaiserseminare
- Kanzleiaktivitäten (Firmenfeste, Teamevents, Betriebssport etc.)
- Individuelle Absprache Ihrer Arbeitszeiten
- Gute Chancen, einen späteren Berufseinstieg Einstieg bei KSP zu realisieren
Was Referendar*innen bei uns erwartet:
- Bearbeitung unterschiedlicher Fallgestaltungen aus dem Wirtschaftsrecht (z.B. Franchise-, Darlehns- und Gewerbemietrecht)
- Prüfung und Bewertung rechtlicher Fragestellungen für unsere vielfältige Mandantschaft, Recherche von Rechtsprechung und Erstellung von Gutachten
- Volle Einbindung in das prozessuale Tagesgeschäft vom gerichtlichen Mahnverfahren bis zur Zwangsvollstreckung
- Eigenständige Bearbeitung außergerichtlicher und gerichtlicher Schriftwechsel
- Eigenverantwortliche Wahrnehmung von Gerichtsterminen
Warum Sie zu uns kommen sollten:
- Mentoring: ein/e erfahrene/r Anwalt/in steht Ihnen mit Rat und Tag zur Seite
- Praxisnahe Ausbildung, Bearbeitung examensrelevanter Verfahren
- Übernahme Klausurenpaket für Kaiserseminare
- Kanzleiaktivitäten (Firmenfeste, Teamevents, Betriebssport etc.)
- Individuelle Absprache Ihrer Arbeitszeiten
- Gute Chancen, einen späteren Berufseinstieg Einstieg bei KSP zu realisieren
Erfahrungsbericht: (noch) nicht vorhanden