Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Rechtsreferendare (m/w/d) oder Praktikanten (m/w/d) ab Mai 2024

Unser Team vor Ort berät deutsche und internationale Unternehmen, EU-Institutionen und nationale Stellen in allen Bereichen des europäischen Rechts und des nationalen Wirtschaftsrechts.

Wir bieten Ihnen: eine erstklassige, praxisorientierte und vielfältige Ausbildung (z.B. Möglichkeit zur Teilnahme am Basiskurs Kartell- und EU-Recht), direkte Mitarbeit an Mandaten, Einblicke in den Anwaltsberuf aus europäischer Perspektive, eine attraktive Zusatzvergütung, Kaiserseminare, Unterstützung bei der Wohnungssuche

Ihre Aufgaben:

Die Schwerpunkte der Arbeit bilden: Europäisches Wettbewerbs- und Beihilferecht, allgemeines Europarecht (insb. Grundfreiheiten), Probleme der Liberalisierung im Binnenmarkt, Begleitung von europäischen Gesetzgebungsverfahren sowie internationales Handelsrecht (insb. Antidumping-Verfahren)

Was sollten Sie mitbringen?

Freude an engagierter Mitarbeit, gute Rechtskenntnisse (mindestens „befriedigend“ im Ersten Staatsexamen/ Zwischenexamen/Bachelor einer deutschen oder ausländischen Universität), solide Grundlagen im Europarecht Wahlfachgruppe, Aufbaustudiengang oder Promotion), gute Kenntnisse der deutschen Sprache, arbeitsfähige Kenntnisse in Englisch, Französischkenntnisse sind von Vorteil

Bewerben Sie sich!

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre vorzugsweise elektronische Bewerbung an:
Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Prof. Dr. Robin van der Hout, LL.M. | bewerbung.bruessel@kapellmann.de

 
» Nehmen Sie bitte im Rahmen Ihrer Bewerbung Bezug auf die Ausschreibung unseres Stationsangebots auf dieser Seite!
 
Infos zum Stationsangebot:
 
Stationsangebot vom: 02.10.2023
 
Stationen:
» Anwaltsstation
» Wahlstation

Ort: 1040 Brüssel Etterbeek
 
Rechtsgebiete:
» Energierecht
» EU-Recht
» Kartellrecht
» Wettbewerbsrecht
» Wirtschaftsrecht

Gehalt: ja
 



Bundesverband Deutsche Startups e.V.

Rechtsreferendariat beim Startup-Verband (Berlin/remote)

Startups sind die treibende Wirtschaftskraft unserer Zukunft. Visionäre Gründerinnen und Gründer setzen mit Mut große Ideen in die Tat um. Wir wollen diesen Vordenkern zur Seite stehen, in dem wir ihre Interessen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit vertreten. Wir gestalten Debatten zu zentralen Themen dieses selbstbewussten Startup-Ökosystems und setzen sie auf die politische Agenda. In unserem Netzwerk schaffen wir einen gleichberechtigten Austausch zwischen Startups, etablierter Wirtschaft und Politik. Wir geben Gründungswissen und -erfahrung von Generation zu Generation weiter und tragen die Startup-Kultur in Mittelstand und Konzerne. Wir wollen Deutschland und Europa zu einem gründungsfreundlichen Standort machen, der Risikobereitschaft honoriert und den Pionieren unserer Zeit die besten Voraussetzungen bietet, um mit Innovationskraft erfolgreich zu sein. Dabei leitet uns die Vision einer offenen, gleichberechtigten und fortschrittsorientierten Gesellschaft.

Bayerische Landeszentrale für neue Medien

Wir suchen für den Bereich Inhalteregulierung & Aufsicht eine/n Rechtsreferendar/in (m/w/d)

Medienvielfalt sichern – Nutzerschutz fördern: Diese Ziele stellt die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) ins Zentrum ihres Handelns. Als Medienaufsicht für private Rundfunk- und Internetangebote in Bayern agiert die BLM unabhängig und staatsfern. Dabei ist es uns als moderne Regulierungseinrichtung ganz wichtig, sowohl die Sender als auch die Nutzerinnen und Nutzer kompetent in die Medienzukunft zu begleiten. Unterstützen Sie uns bei der spannenden Aufgabe, diese Zukunft mitzugestalten!