
Referendare pro Jahr:
40
Vergütung:
mind. 200 € pro Wochenarbeitstag; max. 900 € im Monat
Trotz unserer Größe verstehen wir uns als mittelständische Sozietät. Wir legen großen Wert darauf, Mandanten langfristig durch feste Ansprechpartner zu betreuen, damit im Interesse der Mandanten die Kontinuität der Beratung gewährleistet ist und Doppelarbeit vermieden wird. Die Effizienz unserer internen Abläufe stellen wir durch eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 sicher, die wir regelmäßig erneuern. Häufig suchen Mandanten über viele Jahre hinweg unseren Rat, was wir als Bestätigung unserer Beratungsphilosophie sehen.
Seit unserer Gründung sind wir eine der führenden Kanzleien im Bau- und Immobiliensektor. Hier unterstützen wir Auftraggeber und Auftragnehmer regelmäßig insbesondere bei Großprojekten in Deutschland und im Ausland. Zudem beraten wir mittelständische Unternehmen und große Unternehmensgruppen in allen Fragen des Wirtschaftsrechts, beispielsweise bei Transaktionen und im Compliance-Bereich. Zahlreiche namhafte Unternehmen suchen auch hier unseren Rat.
Der Qualitätsanspruch in der Beratung und das stetige Wachstum unserer Kanzlei sind nur möglich, weil es uns gelingt, kontinuierlich hervorragende junge Anwältinnen und Anwälte zu gewinnen, die langfristig bei uns tätig sind und sich in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre zu echten Anwaltspersönlichkeiten entwickeln können.
Anwälte / Juristen: 130
Standorte: Berlin; Düsseldorf; Frankfurt; Hamburg; Mönchengladbach, München; Brüssel
Rechtsgebiete: Baurecht; Anlagenbau; Immobilienrecht;
Vergaberecht; Öffentliches Recht; Gesellschaftsrecht und Unternehmenskauf; Kartellrecht und EU-Recht; Handels- und Vertriebsrecht; Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht; Arbeitsrecht; Wirtschaftsstrafrecht
Vergaberecht; Öffentliches Recht; Gesellschaftsrecht und Unternehmenskauf; Kartellrecht und EU-Recht; Handels- und Vertriebsrecht; Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht; Arbeitsrecht; Wirtschaftsstrafrecht
Infos zur Referendarausbildung: Wir achten darauf, dass für die Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen genügend Raum bleibt. Wann immer dies möglich ist, tragen wir Sorge dafür, dass die Einbindung in die Bearbeitung von Mandaten auch Ertrag für die Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen bringt. Viele unserer Mandate sind „examensrelevant“.
Erfahrungsbericht: (noch) nicht vorhanden
Anschrift:
Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Viersener Straße 16
41061 Mönchengladbach
Ansprechpartner:
Herr Dr. Giesen
E-Mail: mg@kapellmann.de
Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Viersener Straße 16
41061 Mönchengladbach
Ansprechpartner:
Herr Dr. Giesen
E-Mail: mg@kapellmann.de