Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


GEUER Rechtsanwälte OG

Rechtsreferendar (beliebigen Geschlechts)

GEUER Rechtsanwälte OG wurde von Klara Geuer und Ermano Geuer im Mai 2023 gegründet, nachdem beide längere Zeit in größeren Wirtschaftskanzleien (sowie mitunter in Rechtsabteilungen und Universitäten) tätig waren. Derzeit gibt es abgesehen von den Gründern noch keine Mitarbeiter. Dr. Ermano Geuer ist österreichischer und deutscher Rechtsanwalt (Kammermitglied RAK München) und hat selbst seine Wahlstation damals in Wien absolviert. Er übernimmt als Partner bei GEUER Rechtsanwälte OG die Verantwortung für die Ausbildung.

Ihre Aufgaben:

Der Referendar wird im Rahmen der Wahlstation in den Schwerpunktbereichen der Kanzlei tätig.

Unsere Kanzlei berät schwerpunktmäßig in den folgenden Rechtsgebieten:
• IT-Recht
• IP-Recht und Markenrecht
• Datenschutzrecht
• Immobilienrecht
• Miet- und Wohnrecht
• Medizinrecht
• Firmengründungen / Start up-Services
• Cybercrime
• Bank- und Kapitalmarktrecht
• Deutsches Recht (in den oben genannten Rechtsbereichen im Rahmen
grenzüberschreitender Beratung)

Wir betreuen in den oben referenzierten Rechtsgebieten Fälle im Bereich des Zivilrechts, des Verwaltungsrechts und des Wirtschaftsrechts. Österreichische Rechtsanwälte sind
nach § 45 RAO (österreichische Rechtsanwaltsordnung) außerdem dazu verpflichtet, sog Verfahrenshilfen (vergleichbar mit Pflichtverteidigung, Verfahren mit Prozesskostenhilfe)
zu übernehmen. Diese können sowohl einen Einblick in das Strafverfahren, das Zivilverfahren als auch das verwaltungsgerichtliche Verfahren auch außerhalb unserer
Schwerpunktbereiche bieten. Eine Einbeziehung des Referendars kann erfolgen, sofern das gewünscht ist bzw sofern dies zur Ausbildung passt.

Eine genaue Ausrichtung der Ausbildung kann individuell vereinbart werden.

Was sollten Sie mitbringen?

Referendare sollten im Rahmen der Ausbildung bereits erste Erfahrungen im Erstellen von Vertragsentwürfen gesammelt haben. Sofern der Referendar bereits in einem unserer Rechtsgebiete aus Ausbildung, Schwerpunktbereich oder Praktika Erfahrungen mitbringt und Interesse hat, diese Rechtsbereiche aus österreichischer und/oder rechtsvergleichender Perspektive kennenzulernen, wäre dies optimal. Der Referendar benötigt zudem gute Kenntnisse der englischen Sprache, da viele unserer Mandanten im Ausland ansässig sind und/oder kein Deutsch sprechen.

Bewerben Sie sich!

Aussagekräftige Bewerbungen sind an office@geuer.at zu richten.

Bitte geben Sie den möglichen Starttermin für die Wahlstation entsprechend an.

 
» Nehmen Sie bitte im Rahmen Ihrer Bewerbung Bezug auf die Ausschreibung unseres Stationsangebots auf dieser Seite!
 
Infos zum Stationsangebot:
 
Stationsangebot vom: 29.08.2023
 
Stationen:
Wahlstation

Ort: 1070 Wien
 
Rechtsgebiete:
Bankrecht
» Compliance
» Datenschutzrecht
» EU-Recht
» Gewerblicher Rechtsschutz
» Immobilienrecht
» IT-/IP-Recht
» Kapitalmarktrecht
» Markenrecht
» Medienrecht
» Mietrecht
» Öffentliches Recht
» Urheberrecht
» Zivilprozessrecht
» Zivilrecht

Gehalt: nein
 



DRRT

Referendare (w/m/d) für die Anwalts- oder Wahlstation in Miami

DRRT ist eine internationale Anwaltskanzlei und Marktführer im Bereich der kundenorientierten, globalen Verlustausgleichsmöglichkeiten für institutionelle Investoren sowie Ansprechpartner für die Unterstützung bei Sammel- und Gruppenklagen. DRRT ist einzigartig positioniert, um institutionelle Investoren in allen Aspekten globaler Verlustausgleichsmöglichkeiten zur Seite zu stehen. Hierzu zählen Analyse, Finanzierung, Bearbeitung und Beaufsichtigung über die Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit im Rahmen von kapitalmarktrechtlichen Verfahren sowie Claims Filing in globalen Vergleichen.

Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)

Rechtsreferendar/in (m/w/d) in der Wahlstation in München gesucht

Medienvielfalt sichern – Nutzerschutz fördern: Diese Ziele stellt die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) ins Zentrum ihres Handelns. Als Medienaufsicht für private Rundfunk- und Internetangebote in Bayern agiert die BLM unabhängig und staatsfern. Dabei ist es uns als moderne Regulierungseinrichtung ganz wichtig, sowohl die Anbieter als auch die Nutzerinnen und Nutzer kompetent in die Medienzukunft zu begleiten. Unterstützen Sie uns bei der spannenden Aufgabe, diese Zukunft mitzugestalten!