
Referendare pro Jahr:
6-8
Vergütung:
150 € pro Wochenarbeitstag
EnBW Konzernsitz Karlsruhe
Aufgrund unserer Herkunft und als Unternehmen, das mehrheitlich dem Land Baden-Württemberg und den Oberschwäbischen Elektrizitätswerken – einem kommunalen Zweckverband – gehört, sind wir Baden-Württemberg auf besondere Weise verbunden. Es ist unser vorrangiges Ziel, unseren Heimatmarkt zuverlässig mit Energie zu versorgen und die Bestrebungen von Bürgern, Kommunen und Unternehmen nach einer dezentralen und selbstverantworteten Energieversorgung als Partner zu unterstützen.
2013 haben wir unser Unternehmen mit dem Motto „Energiewende. Sicher. Machen.“ neu ausgerichtet. Seitdem treiben wir die Energiewende in Deutschland voran und haben unsere Konzernstrukturen verschlankt, um schnell und flexibel am Markt agieren zu können.
Das Vertrauen unserer Kunden - Haushalte, Industrie und Kommunen - verdienen wir, weil wir ihr erster Ansprechpartner in Energiefragen sind.
Diesen Anspruch lösen wir ein auf der Basis unserer Erfahrung und Innovationskraft, aber auch durch Zuhören und Dialog. „Nah beim Kunden“ eröffnen wir uns neue Wachstumschancen mit neuen Produkten und dezentralen Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung und mehr Energieeffizienz.
In den kommenden Jahren werden wir weitere Milliardensummen in den „Maschinenraum der Energiewende“ investieren: Wir forcieren den Ausbau der erneuerbaren Energien, vor allem der Wind- und Wasserkraft, und sichern gleichzeitig die Energieversorgung mit unseren modernen konventionellen Kraftwerken. Mit Netzausbau und intelligenter Technik schaffen unsere Netztöchter die Voraussetzung, immer mehr erneuerbare Energien in die Netze und smarte Energiesysteme zu integrieren.
Anwälte / Juristen: Volljuristen national: 62 (davon 42 in der Rechtsabteilung)
Standorte: Standorte in Deutschland: Karlsruhe, Stuttgart, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und Köln
Rechtsgebiete: Recht- und Versicherung, Öffentliches Recht, Wirtschaftsrecht
Infos zur Referendarausbildung: keine Angaben
Erfahrungsbericht: (noch) nicht vorhanden