Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


Ehmann & Ehmann Rechtsanwälte

Referendarstation IT-Recht

Ehmann & Ehmann Rechtsanwälte sind eine partnerschaftlich geführte Kanzlei mit Standorten in München und Kempten.

Wir beraten als kompakte Einheit zu den zentralen wirtschaftsrechtlichen Rechtsgebieten. Die Beratung umfasst Fragen der Unternehmensgründung und der gesellschafts- und arbeitsrechtlichen Verfassung von Unternehmen, Venture Capital Finanzierungen, Mitarbeiterbeteiligungsprogramme, (digitale) Marketing- und Vertriebsstrukturen, Lieferanten- und Kundenverträge, Softwarelizenzverträge, Software as a Service und Cloud Computing Verträge, Datenschutzmodelle, Kooperationen und Joint Ventures sowie Unternehmensverkäufe und Immobilientransaktionen.

Ihre Aufgaben:

In Ihrer Referendarstation werden Sie an unserem Standort am Rindermarkt 6 in München (Nähe Marienplatz) im Bereich IT-Recht an der Vertragsgestaltung im Bereich SaaS, IoT und Datenschutz mitwirken und dabei eigenständig Vertragsentwürfe bearbeiten. Sie werden an der außergerichtlichen oder gerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus gescheiterten IT-Projekten mitarbeiten und Schriftsätze für gerichtliche Verfahren erstellen. Außerdem erhalten Sie Gelegenheit aktiv an einem innovativen Legal-Tech Projekt mitzuarbeiten.

Unser Ziel ist, dass Sie einen Einblick in die anwaltliche Tätigkeit im IT-Recht bekommen und dass wir uns im Rahmen der Referendarstation kennenlernen können. Da wir derzeit wachsen, ist eine weitere Zusammenarbeit als Rechtsanwalt (m/w/d) im Anschluss an die Referendarstation möglich.

Was sollten Sie mitbringen?

Ein hoher eigener Anspruch an die Qualität Ihrer Arbeit sowie der unbedingte Wille, sich stetig zu verbessern, sollten für Sie selbstverständlich sein. Sie sollten außerdem Interesse an Innovation, IT und Startups mitbringen.

Bewerben Sie sich!

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per Email an Fabian Schenk (Head of Administration) an fabian.schenk(at)ehmann-ehmann.de.

Wir werden den Eingang Ihrer Bewerbung unverzüglich bestätigen. Üblicherweise bearbeiten wir Ihre Bewerbung innerhalb von einer Woche und informieren Sie dann über das weitere Vorgehen. Spätestens nach drei Monaten nach der letzten Kommunikation mit Ihnen löschen wir Ihre Bewerbungsunterlagen, es sei denn wir haben Ihre ausdrückliche Einwilligung zu einer längeren Speicherung Ihrer Bewerbung eingeholt.

 
» Nehmen Sie bitte im Rahmen Ihrer Bewerbung Bezug auf die Ausschreibung unseres Stationsangebots auf dieser Seite!
 
Infos zum Stationsangebot:
 
Stationsangebot vom: 09.03.2023
 
Stationen:
» Anwaltsstation
» Wahlstation

Ort: 80331 München
 
Rechtsgebiete:
» Datenschutzrecht
» IT-/IP-Recht

Gehalt: ja
 



Betghe.Reimann.Stari Rechtsanwälte Partnerschaftt mbB

Rechtsreferendar (w/m/d) oder Stationsreferendar (w/m/d)

Die Kanzlei Bethge.Reimann.Stari ist als spezialisierte Kanzlei für Wirtschaft, Energie und Verwaltung in Berlin bereits seit 2004 bundesweit erfolgreich tätig. Mit derzeit zwölf Berufsträgern und drei Notaren beraten wir überregional unsere anspruchsvollen, überwiegend mittelständischen Mandanten. Weitere Informationen zur Kanzlei können Sie unserer Homepage entnehmen: www.brs-rechtsanwaelte.de

Bundesverband Deutsche Startups e.V.

Rechtsreferendariat beim Startup-Verband (Berlin/remote)

Startups sind die treibende Wirtschaftskraft unserer Zukunft. Visionäre Gründerinnen und Gründer setzen mit Mut große Ideen in die Tat um. Wir wollen diesen Vordenkern zur Seite stehen, in dem wir ihre Interessen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit vertreten. Wir gestalten Debatten zu zentralen Themen dieses selbstbewussten Startup-Ökosystems und setzen sie auf die politische Agenda. In unserem Netzwerk schaffen wir einen gleichberechtigten Austausch zwischen Startups, etablierter Wirtschaft und Politik. Wir geben Gründungswissen und -erfahrung von Generation zu Generation weiter und tragen die Startup-Kultur in Mittelstand und Konzerne. Wir wollen Deutschland und Europa zu einem gründungsfreundlichen Standort machen, der Risikobereitschaft honoriert und den Pionieren unserer Zeit die besten Voraussetzungen bietet, um mit Innovationskraft erfolgreich zu sein. Dabei leitet uns die Vision einer offenen, gleichberechtigten und fortschrittsorientierten Gesellschaft.