Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


Deutscher Weinbauverband e.V.

Wir bieten eine Ausbildung im Referendariat (m/w/d) – werden Sie Teil unseres Teams

Wir bieten in Bonn eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung für zeitgleich zwei engagierte Rechtsreferendar/innen (m/w/d). Werden Sie Teil eines modernen und interdisziplinär arbeitenden Verbands und profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung im Bereich des Weinrechts.

Der Deutsche Weinbauverband e.V., kurz DWV, ist die Berufsorganisation der deutschen Winzerinnen und Winzer. Er vertritt seit 1874 die Gesamtinteressen seiner Mitglieder gegenüber internationalen und nationalen Institutionen und Organisationen und setzt sich dafür ein, die beruflichen Belange der deutschen Winzerschaft zu wahren und zu fördern. Als nationaler Dachverband stehen wir in ständigem Austausch mit unseren europäischen Kollegen, den regionalen Weinbauverbänden der Anbaugebiete, Sonderverbänden im Bereich der Weinbranche sowie mit europäischen und nationalen Behörden und Politikern.

Ihre Aufgaben:

Wir bieten Ihnen die einzigartige Gelegenheit, einen tiefen Einblick in die tägliche Arbeit eines aktiven Interessenvertreters zu gewinnen und sich aktiv an der Weiterentwicklung des Weinrechts zu beteiligen. Sie haben die Möglichkeit, direkt an praxisnahen Fragestellungen und der rechtlichen Gestaltung in einem dynamischen Umfeld mitzuwirken.

• Sie arbeiten vorrangig im Bereich des europäischen und nationalen Weinrechts und bearbeiten eigenständig vielfältige Fragestellungen an der Schnittstelle von öffentlichem Recht, Markenrecht, Zivilrecht, Lebensmittelrecht und Europarecht.
• Sie übernehmen abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte, die Sie im Rahmen des Möglichen eigenverantwortlich bearbeiten und weiterentwickeln.
• Der enge Austausch mit unseren Mitgliedern sowie die Zusammenarbeit mit unseren Juristen und anderen Experten stehen dabei stets im Vordergrund.
• Sie begleiten, wenn möglich, unsere Juristen zu wichtigen Veranstaltungen und Ter-minen und erhalten so wertvolle Einblicke in die praxisorientierte Anwendung des Recht

Was sollten Sie mitbringen?

- Eine selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Engagement und die Bereitschaft Neues zu erlernen
- Solide Englisch und MS-Office Kenntnisse
- Kenntnisse im Weinrecht sind nicht erforderlich
- „Eine gewisse Affinität zum Produkt kann aber nicht schaden“

Bewerben Sie sich!

Wenn Sie gemeinsam mit uns die Herausforderungen einer Sonderkultur im Bereich der Landwirtschaft gestalten wollen, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung – ausschließlich digital – an Herrn Rechtsanwalt Matthias Dempfle (mdempfle@dwv-online.de).
 
» Nehmen Sie bitte im Rahmen Ihrer Bewerbung Bezug auf die Ausschreibung unseres Stationsangebots auf dieser Seite!
 
Infos zum Stationsangebot:
 
Stationsangebot vom: 14.11.2024
 
Stationen:
Anwaltsstation
» Wahlstation

Ort: 53113 Bonn
 
Rechtsgebiete:
Agrarrecht
» EU-Recht
» Markenrecht
» Öffentliches Recht
» Wettbewerbsrecht

Gehalt: ja
 



Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V.

Wahlstation in der Geschäftsstelle

Der AKG wurde im November 2007 gegründet und ist die mitgliederstärkste Organisation der freiwilligen Selbstkontrolle im Bereich der pharmazeutischen Industrie. Für den AKG hat die Einhaltung kodifizierter Wettbewerbs- und Verhaltensregeln nach dem praxisorientierten Grundsatz „Prävention vor Sanktion“ oberste Priorität. Als Einrichtung der Selbstkontrolle der pharmazeutischen Industrie unterstützt der AKG Ihre Mitglieder dabei, für ein transparentes und faires Unternehmensverhalten in der Zusammenarbeit der Pharmaindustrie mit den medizinischen Fachkreisen zu sorgen. Das Verfahren der internen Selbstkontrolle schließt insbesondere die Beratung und die Mediation, aber auch die Sanktion von vereinsinternen Verstößen gegen die AKG-Verhaltenskodizes ein.

KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Referenar:innen in der Anwalts- oder Wahlstation

Wir suchen Menschen, die Praxisluft schnuppern möchten! Bei uns trifft Legal auf Tech! Technik, anwaltliches Know-How und Innovation sind fest in unserer Kanzlei-DNA verankert. Das macht uns zu einer der führenden Anwaltskanzleien für Inkasso und juristische Mengenprozesse. Das Geheimnis unseres Erfolges sind dabei unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Herzblut unsere Arbeit prägen und sowohl KSP als auch sich selbst ständig weiterentwickeln.