Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


Referendare pro Jahr:

k.A.


Vergütung:

1.000 € pro Wochenarbeitstag

Dentons ist mit über 160 Büros in 80 Ländern die größte global tätige Full-Service-Kanzlei der Welt. In Deutschland sind wir an den Standorten Berlin, Frankfurt am Main, Düsseldorf und München vertreten. Unser Alleinstellungsmerkmal: eine polyzentrische Struktur – ohne zentrale Firmenleitung oder vorherrschende nationale Kultur.

Vielfalt ist bei uns gelebter Alltag: Unsere Teams vereinen unterschiedliche geografische, sprachliche und kulturelle Hintergründe. Mit mehr als 35 Nationen und Sprachen in unseren deutschen Büros wird Diversität und Toleranz gelebt und gefördert.

Noch mehr Einblicke in die Welt von Dentons in Deutschland? Dann hören Sie gerne in unseren Podcast „Bravo Dentons“ rein. Abonnieren Sie uns auf Apple Podcasts oder Spotify.

Anwälte / Juristen: National: über 250; International: über 5.600

Standorte: Berlin; Düsseldorf; Frankfurt am Main, München

Weltweit: mehr als 160 Standorte in über 80 Ländern

Rechtsgebiete: Arbeitsrecht; Bank- und Finanzrecht; Compliance; Energiewirtschaft; Gesellschaftsrecht/M&A/Private Equity; Gewerblicher Rechtsschutz; Immobilienwirtschaftsrecht; Kapitalmarktrecht; Kartellrecht; Life Sciences/Gesundheitswesen; Prozessführung und Schiedsverfahren; Regulierung und Öffentliches Wirtschaftsrecht; Restrukturierung und Insolvenz; Steuerrecht

Infos zur Referendarausbildung: Wir bieten unseren Referendar*innen und Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen von Anfang an eine ganzheitliche Betreuung durch fachliches Mentoring, in der Regel von einem Associate aus der jeweiligen Praxisgruppe. Darüber hinaus stehen unseren Trainees während der gesamten Tätigkeit weitere praxisgruppenübergreifende Ansprechpartner*innen zur Seite. So fördern wir neben der intensiven Einarbeitung in die Mandatsarbeit ebenfalls die schnelle Einbindung in unsere Kanzleikultur.

Zu Beginn ihrer Tätigkeit wird ein Zielgespräch mit den Mitarbeitenden geführt, in welchem unsere Erwartungen und die Wünsche der Trainees festgehalten werden. Im Laufe ihrer Beschäftigung finden regelmäßige Feedbackgespräche sowohl mit den jeweiligen Mentoren als auch mit den mandatsbetreuenden Anwält*innen und Partnern statt. Diese Gespräche dienen der Rückmeldung zu erbrachten Arbeitsergebnissen und der Weiterentwicklung der Fachkompetenz. Nach der Teilnahme an Mandanten-Meetings erfolgen Feedbackgespräche auch mit Blick auf die Entwicklung der Soft Skills unserer Trainees. Insbesondere für den Austausch zu Karriereperspektiven steht auch unser Talent-Team zur Verfügung.

In Kooperation mit Kaiserseminare stellen wir unseren Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und Referendar*innen 30 Übungsklausuren nebst Klausurenblöcke zur Verfügung, die sie über uns bei Kaiserseminare einreichen und korrigieren lassen können. Ergänzt wird dieses Angebot mit einem Zugriff auf Gesetzestexte und Kommentare über JurCase.

Zudem findet im 3-Monats Rhythmus in unserer Kanzlei eine Traineerunde statt. Diese Veranstaltungen bietet die Möglichkeit, in einem informellen Rahmen Information aus erster Hand zu referendariats-relevanten Themen oder zur Vorbereitung auf den Berufseinstieg zu erhalten. Die stetig wechselnden Kurzvorträge unserer Associates bilden die Basis für den gemeinsamen Austausch im Anschluss. Ebenfalls werden durch die Associates nützliche Examenstipps an die Trainees weitergegeben.

Für eine entsprechende Fort- und Weiterbildung steht unseren Referendar*innen und Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen darüber hinaus der Zugang zu unserer Online-Lernplattform – Percipio – uneingeschränkt zur Verfügung. Diese Lernplattform bietet auch unseren Juristen in der Ausbildung ein umfangreiches Angebot an Onlinekursen, Videos, Büchern und Hörbüchern, mit deren Hilfe sie ihre Softskills unter anderem zu den Themen Strategie, Feedback, Zielsetzung oder Zeitmanagement ausbauen können. Percipio bietet ihnen ebenfalls Zugang zu Zertifizierungskursen wie PRINCE2 und ITIL sowie die Teilnahme an diversen europäischen und globalen virtuellen Meetings zu firmenrelevanten oder tagesaktuellen Themen und die Teilnahme an internen Webinaren (z. B. Legal Writing, Proposal Training, etc.). Zusätzlich bieten wir einen Inhouse Englischkurs an.

Neben vielen standortbezogenen Veranstaltungen, wie unsere Weihnachtsfeier oder unser Sommerfest, gibt es für unsere Trainees an unseren Standorten in Deutschland viele diverse Sportgruppen (z. B. Yoga-Kurs, Lauf-, Fußball-, Volleyballgruppen), an denen man teilnehmen kann. Auch durch unsere regelmäßigen After-Work-Veranstaltungen haben die Trainees die Möglichkeit, sich weiter zu vernetzen und bereichsübergreifend auszutauschen.
Die Anforderungen hinsichtlich der Referendarsausbildung unterscheiden sich von Standort zu Standort. Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte das jeweilige Büro.

Als eine globale Wirtschaftskanzlei setzen wir fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift voraus.

Erfahrungsbericht: (noch) nicht vorhanden

Anschrift:

Dentons Europe (Germany) GmbH & Co. KG
Markgrafenstraße 33
10117 Berlin

Ansprechpartner:

Fabian Fuchs
E-Mail: Career.Germany@dentons.com