Bundesverband Deutsche Startups e.V.
Rechtsreferendariat beim Startup-Verband (Berlin/remote)

In unserem Netzwerk schaffen wir einen gleichberechtigten Austausch zwischen Startups, etablierter Wirtschaft und Politik. Wir geben Gründungswissen und -erfahrung von Generation zu Generation weiter und tragen die Startup-Kultur in Mittelstand und Konzerne.
Wir wollen Deutschland und Europa zu einem gründungsfreundlichen Standort machen, der Risikobereitschaft honoriert und den Pionieren unserer Zeit die besten Voraussetzungen bietet, um mit Innovationskraft erfolgreich zu sein. Dabei leitet uns die Vision einer offenen, gleichberechtigten und fortschrittsorientierten Gesellschaft.
Ihre Aufgaben:
Während Deiner Zeit beim Startup-Verband kannst du vielfältige Themen voranbringen. Je nach persönlichen Interessen und Fähigkeiten, politischer Lage und Strategie des Verbands können das u.a. sein:- Politische Verbandsarbeit: Mitwirken an Positionspapieren und Stellungnahmen
- Corporate Housekeeping im Verband (Vorstandsbeschlüsse, Beratung der regionalen Gliederungen)
- Mitarbeit bei Aufbau und Professionalisierung der Verbandsstrukturen: Weiterentwicklung der Satzung, AGB und Standardverträge, der Compliance-Strukturen und weiteres
- Spezialthemen: Datenschutz/DSGVO, Anti-Korruption, ESOP, GWB etc.
- German Standards Setting Institute: Gemeinsam mit dem Business Angel Netzwerk Deutschland entwickeln und veröffentlichen wir in regelmäßigen Abständen offene Vertragsvorlagen für Startups
Was sollten Sie mitbringen?
- 1. juristisches Staatsexamen, laufende Referendariatszeit- Affinität zum deutschen Startup-Ökosystem
- ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit sowie sicherer und präziser Schreibstil
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen
- überzeugendes öffentliches Auftreten
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative
Bewerben Sie sich!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse als PDF-Datei), bitte nur über unser Recruiting-Tool, unter Angabe der gewünschten wöchentlichen Arbeitszeit, des Eintrittstermins und der geplanten Dauer deiner Wahlstation.» Nehmen Sie bitte im Rahmen Ihrer Bewerbung Bezug auf die Ausschreibung unseres Stationsangebots auf dieser Seite!
Infos zum Stationsangebot:
Stationsangebot vom: 16.11.2023
Stationen:
Ort: 10117 Berlin
Rechtsgebiete:
Gehalt: ja
Stationsangebot vom: 16.11.2023
Stationen:
» Wahlstation
Ort: 10117 Berlin
Rechtsgebiete:
» Aktienrecht
» Arbeits-/Sozialrecht
» Compliance
» Datenschutzrecht
» EU-Recht
» Finanzrecht
» Gesellschaftsrecht/M&A
» Handelsrecht
» Insolvenzrecht
» IT-/IP-Recht
» Kapitalmarktrecht
» Kartellrecht
» Medienrecht
» Migrationsrecht
» Öffentliches Recht
» Patentrecht
» Steuerrecht
» Urheberrecht
» Vergaberecht
» Wettbewerbsrecht
» Wirtschaftsrecht
» Arbeits-/Sozialrecht
» Compliance
» Datenschutzrecht
» EU-Recht
» Finanzrecht
» Gesellschaftsrecht/M&A
» Handelsrecht
» Insolvenzrecht
» IT-/IP-Recht
» Kapitalmarktrecht
» Kartellrecht
» Medienrecht
» Migrationsrecht
» Öffentliches Recht
» Patentrecht
» Steuerrecht
» Urheberrecht
» Vergaberecht
» Wettbewerbsrecht
» Wirtschaftsrecht
Gehalt: ja
Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Rechtsreferendare (m/w/d) oder Praktikanten (m/w/d) ab Mai 2024
