Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V.

Wahlstation in der Geschäftsstelle

Der AKG wurde im November 2007 gegründet und ist die mitgliederstärkste Organisation der freiwilligen Selbstkontrolle im Bereich der pharmazeutischen Industrie.

Für den AKG hat die Einhaltung kodifizierter Wettbewerbs- und Verhaltensregeln nach dem praxisorientierten Grundsatz „Prävention vor Sanktion“ oberste Priorität. Als Einrichtung der Selbstkontrolle der pharmazeutischen Industrie unterstützt der AKG Ihre Mitglieder dabei, für ein transparentes und faires Unternehmensverhalten in der Zusammenarbeit der Pharmaindustrie mit den medizinischen Fachkreisen zu sorgen. Das Verfahren der internen Selbstkontrolle schließt insbesondere die Beratung und die Mediation, aber auch die Sanktion von vereinsinternen Verstößen gegen die AKG-Verhaltenskodizes ein.

Deine Aufgaben:

Für unser engagiertes Team suchen wir derzeit eine/n Rechtsreferendar/in (m/w/d), der/die uns dabei unterstützt, unsere Kodizes und Regeln durchzusetzen. Sie haben die Möglichkeit, Teil einer Organisation zu werden, die sich für ein transparentes und faires Unternehmensverhalten in der Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkreisen einsetzt.
Du unterstützt die Geschäftsstelle bei der Mitgliederbetreuung durch Recherche aktueller Rechtsprechung und Veröffentlichungen zum Thema HealthCare Compliance, Antikorruption und anderen spannenden Rechtsgebieten.
Du unterstützt uns bei der Rechtsberatung unserer Mitgliedsunternehmen.
Du unterstützt uns bei der Erstellung und Prüfung von Verträgen, insbesondere mit dem Schwerpunkt auf den Themenfeldern Online-Werbung (insb. LinkedIn & Xing)

Was solltest Du mitbringen?

Schnelle Auffassungsgabe und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
Dein Verständnis für die Belange unserer Mandanten hilft Dir bei der Teamunterstützung
Dank deiner guten Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit besitzt du ein Verständnis für juristische Sachverhalte
Eine Deiner Stärken sind erste Erfahrungen in der Compliance-Beratung
Du bringst idealerweise erste Berufserfahrung im Wettbewerbsrecht, Heilmittelwerberecht und Antikorruption mit oder hast Lust, dich in dieses Rechtsgebiet einzuarbeiten
Erste Kenntnisse im Arzneimittelrecht sind von Vorteil aber nicht notwendigerweise vorhanden.

Bewirb Dich!

Eine Bewerbung per E-Mail mit Kurz-Vita und Motivationsbeschreibung mit Erstkennenlern-Gespräch mit der Geschäftsführerin.
 
» Nimm bitte im Rahmen Deiner Bewerbung Bezug auf die Ausschreibung unseres Stationsangebots auf dieser Seite!
 
Bewerben / Frage stellen

Bewerben Sie sich jetzt oder stellen Sie eine Frage zum Stationsangebot. Wir leiten Ihre Nachricht an die Kanzlei bzw. das Unternehmen weiter:

Ihr Name

E-Mail-Adresse

Betreff

Anlage (optional)


Infos zum Stationsangebot:
 
Stationsangebot vom: 10.06.2025
 
Stationen:
» Wahlstation

Ort: 10117 Berlin
 
Rechtsgebiete:
» Compliance
» Strafrecht
» Wettbewerbsrecht

Gehalt: ja
 



Fieldfisher

Referendare (m/w/d) Corporate, M&A

Du bist eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die ihr Können in unserer Gemeinschaft einbringen und entfalten will? Du suchst einen Arbeitgeber, der Dich dabei unterstützt, neben Deiner fachlichen Expertise auch Deine individuellen Stärken weiterzuentwickeln? Als “law firm built around people” legen wir seit jeher großen Wert auf den Menschen hinter dem Beruf. Ob als Anwält:in oder in unseren Business Services: Es sind der Austausch von Expertenwissen und innovativen Ideen sowie die Verknüpfung unserer individuellen Talente, die es uns ermöglichen, hervorragende Arbeit für unsere Mandant:innen zu leisten.

Universität Leipzig, Dezernat 1: Forschung und Transfer

Rechtsreferendar:innen für die Wahlstation gesucht

Die Universität Leipzig wurde 1409 gegründet und gehört zu den forschungsstarken medizinführenden Universitäten in Deutschland. Sie bietet eine einmalige Fächervielfalt von Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Natur- und Lebenswissenschaften. Das Dezernat 1: Forschung und Transfer ist verantwortlich für die Bereiche Forschungsförderung, Antragsberatung sowie Transfer. Im Grundsatzreferat werden strategische Projekte betreut und übergreifende rechtliche Angelegenheiten bearbeitet.