Stationsradar.de

Stationsangebote und Nebenjobs für Referendare!

 


SGK NRW

Wahlstation in Düsseldorf

Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen ist der Zusammenschluss der Kommunalpolitiker:innen in der SPD. Die SGK hat das Ziel, sozialdemokratische Grundsätze in der Kommunalpolitik zu verwirklichen.

Die SGK NRW wurde im Jahr 1972 in Düsseldorf gegründet und hat zur Zeit rund 8.500 Mitglieder. Dazu zählen Mitglieder aus 580 Fraktionen der Räte, Kreistage, Bezirksvertretungen, der Landschaftsversammlungen sowie der Regionalräte. Neben den sozialdemokratischen (Ober-)Bürgermeister:innen und Landrät:innen gehören zahlreiche weitere Personen, die in der öffentlichen Verwaltung ein Amt oder in der SPD eine Funktion mit kommunalpolitischem Bezug haben, der SGK NRW an.

Zu den Aufgaben der SGK NRW zählen:
die Erarbeitung von Empfehlungen für die praktische Arbeit in den kommunalen Vertretungen und Körperschaften,

juristische und politisch-fachliche Beratung der kommunalen SPD-Fraktionen,

Vertretung kommunalpolitischer Interessen gegenüber dem Landtag und dem Bundestag sowie der Landes- und Bundesregierung,

Kontakte zu den kommunalen Spitzenverbänden und anderen für die Kommunalpolitik wichtigen Institutionen und die Durchführung von Fachtagungen, Konferenzen und Seminare sowie die Herausgabe zahlreicher Publikationen zum Zweck der Fortbildung und Information sozialdemokratischer Kommunalpolitiker:innen.

Ihre Aufgaben:

Die SGK NRW bietet angehenden Jurist:innen die Möglichkeit, ihre dreimonatige Wahlstation in der Referendarausbildung bei ihr zu absolvieren.

Unter Anleitung der in der Düsseldorfer Landesgeschäftsstelle tätigen Assessoren werden gutachterliche Stellungnahmen und Rechtsauskünfte verfasst, grundsätzliche Rechtsfragen wissenschaftlich aufbereitet und rechtspolitische Fragestellungen bearbeitet. Vermittelt werden insbesondere auch die in der Praxis bedeutsamen Zweckmäßigkeitserwägungen von rechtlichen Auseinandersetzungen in der Kommunalpolitik.

Den Referendar:innen wird, um eine möglichst praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten, die Möglichkeit gegeben, an Sitzungen der Gremien der SGK NRW bzw. an Arbeitskreissitzungen im nordrhein-westfälischen Landtag teilzunehmen. Dabei lernen sie die einzelnen Abschnitte von Gesetzgebungsverfahren in der praktischen Arbeit kennen.

Zudem gehört die Teilnahme an Terminen zum Informationsaustausch auf den unterschiedlichen politischen Ebenen zum Tätigkeitsbereich der Referendare.

Die Gewährung eines Zuschusses zu den Fahrtkosten ist möglich.

Was sollten Sie mitbringen?

Während der Ausbildung bei der SGK NRW können Rechtsreferendar:innen ihre praktische Ausbildung ergänzen und vertiefen, wenn sie einen Schwerpunkt im öffentlichen Recht, vornehmlich im Bereich des Verwaltungs- und Kommunalrechts, setzen wollen. In der rechtsberatenden Tätigkeit der SGK NRW für ihre Mitglieder sind zudem Kenntnisse im Bereich des Zivil- und Gesellschaftsrechts gefragt.

Die Wahlstation kann teilweise auch via Homeoffice absolviert werden.

Bewerben Sie sich!

Anfragen bei der SGK NRW sind zu richten an:

Landesgeschäftsführer Maik Luhmann, Ass. iur.
Tel.: 0211–8767470
Web: https://sgk.nrw
Email: info@sgk-nrw.de

Postanschrift:
SGK NRW, Postfach 200704, 40104 Düsseldorf

 
» Nehmen Sie bitte im Rahmen Ihrer Bewerbung Bezug auf die Ausschreibung unseres Stationsangebots auf dieser Seite!
 
Infos zum Stationsangebot:
 
Stationsangebot vom: 29.03.2023
 
Stationen:
» Wahlstation

Ort: 40217 Düsseldorf
 
Rechtsgebiete:
» Öffentliches Recht

Gehalt: nein
 



Arnd Schollbrock

Steuerrecht und Steuerstrafrecht

www.steuerberater-schollbrock.de www.youtube.com/watch?v=BiJN-J3eIgQ fachanwalt.de

Massari Olbrich

Konflikte, Krisen und Kontroversen – Prozessführung in der Praxis

Wir sind ein kleines, wendiges Team, das große Räder dreht. Unsere Spezialität ist Prozessführung: Litigation, Arbitration, Mediation. Wir legen Wert auf Freiheit, Vertrauen, Freude an guter Arbeit, ständiges Lernen und Gemeinschaft. Das ist das Fundament, auf dem wir an hochkarätigen Fällen arbeiten, präzise und mit Leidenschaft. Bei uns kannst Du von wo auch immer arbeiten. Denn wir sind komplett digital „unterwegs“. Gleichzeitig findest du eine familiäre Kultur, mit Spaß an kreativer, manchmal verrückter Zusammenarbeit, und einer ganz persönlichen Ausbildung. Du wirst von Anfang an eine wichtige Rolle spielen, Verantwortung übernehmen, und eine steile Lernkurve hinlegen. Versprochen! https://mo-litigation.com/