Deutscher Anwaltverein e.V. - Büro Brüssel
Europarechtlich interessierte Referendar:innen und Praktikant:innen (w/d/m) gesucht

Mit Geschäftsstellen in Berlin und Brüssel vertritt der DAV die Interessen der deutschen Anwaltschaft gegenüber Politik und Gesellschaft. Der DAV ist außerdem Dienstleister und Fortbilder.
Die Brüsseler Geschäftsstelle vertritt die Interessen des DAV gegenüber den EU-Institutionen im Rahmen der stetig gewachsenen Zahl an anwaltsrelevanten Gesetzgebungsverfahren und stellt hierzu Dienstleistungen für die DAV-Mitglieder bereit.
Mehr Informationen zur Arbeit des Brüsseler Büros finden Sie hier:
https://dav-international.eu/
Ihre Aufgaben:
Für europarechtlich interessierte Referendar:innen und Praktikant:innen (w/d/m) besteht die Möglichkeit, im Brüsseler Büro des DAV die Wahlstation/ein Praktikum zu absolvieren und auf diese Weise umfassende Einblicke in die tägliche Arbeitspraxis der Europäischen Institutionen und Verbände in Brüssel zu bekommen.Zur Aufgabe des Büros gehört neben der Wissensvermittlung an die Mitglieder des Deutschen Anwaltvereins über anwaltsrelevante legislative Vorgänge auf EU-Ebene insbesondere die Vertretung der anwaltlichen Interessen gegenüber den europäischen Institutionen.
Von Interesse sind dabei neben den Themen des anwaltlichen Berufsrechts die verschiedenen europäischen Gesetzgebungsverfahren im Bereich des Zivil- und Zivilverfahrensrechts, des Wirtschaftsrechts, des Straf- und Strafverfahrensrechts sowie des Öffentlichen Rechts. Die Geschäftsstelle ist zudem für die internationalen Beziehungen und den Bereich Menschenrechte zuständig.
Ihr Aufgabenbereich
Sie unterstützen das Dezernat Internationales, Europa und Menschenrechte in allen inhaltlichen Tätigkeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören dabei hauptsächlich:
• Analyse von EU-Gesetzgebungsvorschlägen
• aktive Mitarbeit am wöchentlich erscheinenden Newsletter „Europa im Überblick“
• Zuarbeit für den Versand von DAV-Stellungnahmen
• fortwährendes „Screening“ nach DAV-relevanten Themen in Presse und gängigen EU-Datenbanken
• Begleitung zu Lobbying-Veranstaltungen und zu Anhörungen in den EU-Institutionen
Was sollten Sie mitbringen?
Ihr Profil• Kenntnisse des Unionsrechts
• nachweislich gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständiger Arbeit
• Französischkenntnisse sind von Vorteil
Bewerben Sie sich!
Sie haben Interesse?Dann bewerben Sie sich! Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung in einem PDF-Dokument per E-Mail an:
bewerbung-bruessel@anwaltverein.de
Deutscher Anwaltverein e.V.
Dorothee Wildt/Dr. Moritz Moelle
Rue Joseph II, Boite 7B
1000 Brüssel, Belgien
Tel: +32 2 280 28 12
» Nehmen Sie bitte im Rahmen Ihrer Bewerbung Bezug auf die Ausschreibung unseres Stationsangebots auf dieser Seite!
Bewerben / Frage stellen
Bewerben Sie sich jetzt oder stellen Sie eine Frage zum Stationsangebot. Wir leiten Ihre Nachricht an die Kanzlei bzw. das Unternehmen weiter:
Bewerben Sie sich jetzt oder stellen Sie eine Frage zum Stationsangebot. Wir leiten Ihre Nachricht an die Kanzlei bzw. das Unternehmen weiter:
Infos zum Stationsangebot:
Stationsangebot vom: 12.07.2023
Stationen:
Ort: 1000 Brüssel
Rechtsgebiete:
Gehalt: nein
Stationsangebot vom: 12.07.2023
Stationen:
» Wahlstation
Ort: 1000 Brüssel
Rechtsgebiete:
» EU-Recht
» IT-/IP-Recht
» Strafrecht
» Zivilprozessrecht
» Zivilrecht
» IT-/IP-Recht
» Strafrecht
» Zivilprozessrecht
» Zivilrecht
Gehalt: nein
Europäische Kommission - Generaldirektion MARE
Europarechtlich interessierte Referendarinnen und Referendare gesucht
